Back to frontpage

Die digitale Plattform für SAP-Anwenderinnen und Anwender

Ein Ort, der alle relevanten Inhalte aus dem SAP- und DSAG-Kosmos bündelt: aktuell, umfassend und multimedial aufbereitet. Damit Sie immer wissen, was bewegt.

Im Fokus

Das Aktuellste auf einen Blick

Willingness to invest in future-oriented technologies is growing

This year, the German-speaking SAP User Group e. V. (DSAG) once again asked about the investment plans of companies in Germany, Austria and Switzerland. The key findings: The general willingness to invest in IT solutions and also in SAP solutions continues to increase. With regard to the SAP Enterprise Re-source Planning (ERP) solutions SAP Business Suite, SAP S/4HANA On-Premises and S/4HANA Cloud, it is clear that S/4HANA continues to gain in im-portance. The same applies to RISE and GROW with SAP. In addition, the survey participants confirm that the importance of SAP for their company will continue to grow. Significant differences compared to the previous year are particularly evident in the assessment of the S/4HANA Cloud strategy, the investment plans for S/4HANA Cloud and the assessments of RISE and GROW with SAP as well as the use of the Business Suite.

Investitionsbereitschaft in zukunftsweisende Technologien wächst

Auch in diesem Jahr hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) wieder nach den Investitionsplanungen der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefragt. Zentrale Ergebnisse: Die generelle Investiti-onsbereitschaft in IT-Lösungen und auch in SAP-Lösungen steigt weiter. Bezo-gen auf die SAP-Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Lösungen SAP Business Suite, SAP S/4HANA On-Premises und S/4HANA Cloud zeigt sich, dass S/4HANA weiterhin an Bedeutung gewinnt. Gleiches gilt für RISE und GROW with SAP. Dar-über hinaus bestätigen die Umfrageteilnehmenden, dass die Bedeutung von SAP für ihr Unternehmen weiterwachsen wird. Signifikante Unterschiede zum Vorjahr zeigen sich vor allem bei der Einschätzung zur S/4HANA-Cloud-Strategie, den Investitionsplanungen hinsichtlich S/4HANA Cloud und bei den Einschätzungen zu RISE und GROW with SAP sowie dem Einsatz der Business Suite.

Kategorien: Beitragsvorschau

Willingness to invest in future-oriented technologies is growing

This year, the German-speaking SAP User Group e. V. (DSAG) once again asked about the investment plans of companies in Germany, Austria and Switzerland. The key findings: The general willingness to invest in IT solutions and also in SAP solutions continues to increase. With regard to the SAP Enterprise Re-source Planning (ERP) solutions SAP Business Suite, SAP S/4HANA On-Premises and S/4HANA Cloud, it is clear that S/4HANA continues to gain in im-portance. The same applies to RISE and GROW with SAP. In addition, the survey participants confirm that the importance of SAP for their company will continue to grow. Significant differences compared to the previous year are particularly evident in the assessment of the S/4HANA Cloud strategy, the investment plans for S/4HANA Cloud and the assessments of RISE and GROW with SAP as well as the use of the Business Suite.

Investitionsbereitschaft in zukunftsweisende Technologien wächst

Auch in diesem Jahr hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) wieder nach den Investitionsplanungen der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefragt. Zentrale Ergebnisse: Die generelle Investiti-onsbereitschaft in IT-Lösungen und auch in SAP-Lösungen steigt weiter. Bezo-gen auf die SAP-Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Lösungen SAP Business Suite, SAP S/4HANA On-Premises und S/4HANA Cloud zeigt sich, dass S/4HANA weiterhin an Bedeutung gewinnt. Gleiches gilt für RISE und GROW with SAP. Dar-über hinaus bestätigen die Umfrageteilnehmenden, dass die Bedeutung von SAP für ihr Unternehmen weiterwachsen wird. Signifikante Unterschiede zum Vorjahr zeigen sich vor allem bei der Einschätzung zur S/4HANA-Cloud-Strategie, den Investitionsplanungen hinsichtlich S/4HANA Cloud und bei den Einschätzungen zu RISE und GROW with SAP sowie dem Einsatz der Business Suite.

DSAG befürwortet ein praxisnäheres EU-Lieferkettengesetz mit erweiterten Umsetzungszeiträumen

Die geplanten Änderungen sind aus DSAG-Sicht zu begrüßen. Entscheidend ist, dass sie den Unternehmen auch Vereinfachungen bringen, ohne dabei das eigentliche Ziel aus den Augen zu verlieren: das Einhalten von Menschenrechten sowie das Vermeiden von Umweltschäden innerhalb der Lieferketten.

Partner für SAP-Projekt gesucht?

👉 Auf der DSAG-Partnerdatenbank werden Sie fündig! Die Plattform in unserem Mitgliederforum bietet nicht nur zahlreiche Filterfunktionen, mit denen Sie schnell und einfach den passenden Partner finden. Es sind mittlerweile auch schon knapp 200 Profile online. Also eine stattliche Anzahl an Unternehmen, die Leistungen und/oder Lösungen im SAP-Kontext anbieten. Für DSAG-Mitglieder ist die Partnerdatenbank komplett […]

DSAG Investment Report 2021: Defying the crisis with increasing IT budgets

Alle Themen auf einen Blick

Von SAP-Produkt bis Branche: Über unsere Themenübersicht findet jede:r schnell zum passenden Beitrag.

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Sie möchten tagesaktuell informiert sein und keine News mehr verpassen?