Die digitale Plattform für SAP-Anwenderinnen und Anwender
Im Fokus
Investitionsbereitschaft in zukunftsweisende Technologien wächst
Auch in diesem Jahr hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) wieder nach den Investitionsplanungen der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefragt. Zentrale Ergebnisse: Die generelle Investiti-onsbereitschaft in IT-Lösungen und auch in SAP-Lösungen steigt weiter. Bezo-gen auf die SAP-Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Lösungen SAP Business Suite, SAP S/4HANA On-Premises und S/4HANA Cloud zeigt sich, dass S/4HANA weiterhin an Bedeutung gewinnt. Gleiches gilt für RISE und GROW with SAP. Dar-über hinaus bestätigen die Umfrageteilnehmenden, dass die Bedeutung von SAP für ihr Unternehmen weiterwachsen wird. Signifikante Unterschiede zum Vorjahr zeigen sich vor allem bei der Einschätzung zur S/4HANA-Cloud-Strategie, den Investitionsplanungen hinsichtlich S/4HANA Cloud und bei den Einschätzungen zu RISE und GROW with SAP sowie dem Einsatz der Business Suite.
Das Aktuellste auf einen Blick
„SAP Business Warehouse muss mit der Zeit gehen!“
Herausforderungen und Chancen für SAP Business Information Warehouse (SAP BW) in Krankenhäusern
Einsatz für Chancengleichheit der Geschlechter im Job – überbewertet oder wichtiger denn je?
Es ist wenige Wochen her, da machten amerikanische Großkonzerne Schlagzeilen damit, ihre Diversitätsprogramme abschaffen zu wollen und Maßnahmen für Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung fallenzulassen. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Das hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) zum Anlass genommen, um bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen: Wie steht es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job? Sehen sich Frauen in der IT – einer noch immer männerdominierten Branche – benachteiligt? Oder werden Maßnahmen überbewertet, die eine Geschlechtergerechtigkeit fördern, weil die Gleichstellung am Arbeitsmarkt bereits Realität ist? 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG, Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH, ordnen die Ergebnisse ein.
T.CON Data & Analytics Day 2025
Das Event-Highlight am 5. Juni im SAP Garden München„Data-driven. Future-ready.“ Unter diesem Motto lädt der SAP Gold Partner T.CON Professionals aus dem Bereich Data Management and Analytics zu spannenden Fachvorträgen und direkten Austausch ein. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Agenda voll Praxisberichten, Best Practices und Impulsen von SAP und erfahrener Experten.[Advertorial]In Zeiten von Künstlicher Intelligenz zeigt […]
DSAG-Erfolg: Lieferantenregistrierung im SAP Business Network angepasst
Künftig doch kein Lieferantenaccount zwingend notwendig
„Es braucht eine echte Digitalstrategie mit nachhaltigen Investitionen“
DSAG-Statement zum Digitalministerium
Kategorien: Beitragsvorschau

Partner für SAP-Projekt gesucht?
👉 Auf der DSAG-Partnerdatenbank werden Sie fündig! Die Plattform in unserem Mitgliederforum bietet nicht nur zahlreiche Filterfunktionen, mit denen Sie schnell und einfach den passenden Partner finden. Es sind mittlerweile auch schon knapp 200 Profile online. Also eine stattliche Anzahl an Unternehmen, die Leistungen und/oder Lösungen im SAP-Kontext anbieten. Für DSAG-Mitglieder ist die Partnerdatenbank komplett […]

Alle Themen auf einen Blick
Von SAP-Produkt bis Branche: Über unsere Themenübersicht findet jede:r schnell zum passenden Beitrag.

Folgen Sie uns auf LinkedIn
Sie möchten tagesaktuell informiert sein und keine News mehr verpassen?