Value Added Tax in the Digital Age (ViDA) und SAP
Alles „Livin‘ la ViDA loca“?
In dieser Folge von „digital gesagt“ – dem Podcast der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) – dreht sich alles um ViDA und SAP. Was steckt hinter dem Begriff? Was kommt auf die Unternehmen und ihre SAP-Systeme zu? Das beantwortet Colin Blöcher, DSAG-Arbeitsgruppensprecher Electronic Invoicing & Reporting.
Wenn es um die Digitalisierung von Mehrwertsteuerprozessen geht, ist ViDA derzeit in aller Munde. Wir beleuchten, was sich hinter Value Added Tax in the Digital Age (ViDA) verbirgt, welche Vor- und Nachteile dieser Digitalisierungsansatz hat, welche Schritte Unternehmen jetzt gehen sollten und wie sie ViDA mit SAP umsetzen könnten.
Value Added Tax in the Digital Age (ViDA) und SAP – darum geht’s konkret:
- Was ist ViDA?
- Wie unterscheidet sich ViDA von herkömmlichen Ansätzen für die Mehrwertsteuer?
- Was sind die drei Hauptsäulen von ViDA?
- Welche konkreten Ziele verfolgt ViDA in Bezug auf die Digitalisierung von Mehrwertsteuerprozessen?
- Wie viel Zeit haben Unternehmen noch, um sich auf ViDA vorzubereiten?
- Wie lässt sich ViDA in bestehende SAP-Umgebungen und -Prozesse integrieren?
- Welche Auswirkungen auf bestehende Geschäftsprozesse in SAP-Systemen sind durch ViDA zu erwarten?
- Wie sollte der ideale Zeitplan aussehen, um die Umstellung rechtzeitig zu schaffen?
Neben einem Überblick über Value Added Tax in the Digital Age (ViDA) und die damit einhergehenden Herausforderungen gibt Colin Blöcher praktische Tipps und erläutert welche Rolle SAP Document and Reporting Compliance (DRC) im Kontext von ViDA spielen kann.
Spannend in diesem Zusammenhang ist auch das Thema E-Rechnung und SAP. Dazu gibt es nicht nur eine eigene digital-gesagt-Episode sondern auch einen offiziellen DSAG-Kommentar zur Regelung für die elektronische Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmen sowie eine Pressemeldung.
Gremien
💡 Lust, mehr zu erfahren?
Im DSAGNet finden Sie in diesem Gremium weitere Infos zum Thema. Schauen Sie rein und diskutieren Sie mit! Wenn Sie noch kein DSAG-Mitglied sind, können Sie sich hier registrieren und mehr zu den Vorteilen einer DSAG-Mitgliedschaft erfahren.
Mehr zu diesem Tag
Data Access and Export: Steuerprüfung mit SAP Concur optimiert
Effizientere Steuerprüfungen dank Data Access and Export für SAP Concur
SAP Green Ledger: Eine erste Bilanz
DSAG-Einordnung der Klimaschutzlösung SAP Green Ledger
DSAG-Arbeitskreis Globalization fordert transparente SAP-Lösungen
Arbeitskreis Globalization fordert transparente SAP-Lösungen
Mehr in dieser Kategorie
Mehr von diesem Format
Nachhaltige Mode mit Künstlicher Intelligenz
Kreislaufwirtschaft in der Modeindustrie und KI - wie passt das zusammen?
SAP IS-H-Abkündigung und die Auswirkungen
Die IS-H-Abkündigung lässt die Healthcare-Branche weiter nicht zur Ruhe kommen.
Markus Bierl: Neuer DSAG-Fachvorstand Schweiz
Ein Gespräch über die neue Fachvorstandsrolle, Ziele und die Zusammenarbeit mit SAP