KI – Herausforderungen, Chancen und Auswirkungen auf die SAP-S/4HANA-Transformation
Von der Zukunftsvision zur Realität
Von Automatisierung über datengetriebene Entscheidungen bis zur Entwicklung von komplett neuen Geschäftsmodellen: Künstliche Intelligenz (KI) ist längst für Unternehmen spürbar. „Die Frage ist nicht mehr, ob wir KI nutzen wollen, sondern wie wir das Potenzial richtig erschließen“, so Christine Grimm, DSAG-Fachvorständin Transformation & Sustainability. Im Gespräch mit Podcast-Host Thomas Kircher erläutert sie, wie KI die Arbeits- und Geschäftswelt bereits verändert und was das für Unternehmen, die Menschen und die Kultur bedeutet. Sie gibt wertvolle Einblicke in die Ergebnisse einer aktuellen KI-Umfrage, die im DSAG-Ressort Transformation durchgeführt wurde. Und sie nennt wichtige Tipps, wie KI die Anwender im Hinblick auf SAP-S/4HANA-Transformationsprojekte unterstützen kann.
Weitere Infos zum Thema KI gibt es im aktuellen DSAG-Positionspapier „SAP-KI-Strategie“.
Gremien
💡 Lust, mehr zu erfahren?
Im DSAGNet finden Sie in diesen Gremien weitere Infos zum Thema. Schauen Sie rein und diskutieren Sie mit! Wenn Sie noch kein DSAG-Mitglied sind, können Sie sich hier registrieren und mehr zu den Vorteilen einer DSAG-Mitgliedschaft erfahren.
Mehr zu diesem Tag
DSAG-Podcast: digital gesagt
digital gesagt ist der DSAG-Podcast rund um alle relevanten Themen im SAP-Ökosystem.
SAP LeanIX – English Version
In 2023, LeanIX was added to the SAP product portfolio.
Cybersecurity Summit 2025: Die DSAG war mit dabei!
Beim Cybersecurity Summit nahm die DSAG neueste Trends in den Blick.
Mehr in dieser Kategorie
Der Arbeitskreis Mobile Development & Strategy richtet sich neu aus
Das SAP-Angebot in diesem Bereich ist vielfältig und bedarf einer Einordnung und Orientierung. Der Arbeitskreis Mobile Development & Strategy bietet genau das.
DSAG-Academy: Weiterbildung neu gedacht
Bildung mit Wirkung: So unterstützt die DSAG-Academy ihre Mitglieder
7 todsichere Wege, Ihr SAP S/4HANA-Projekt an die Wand zu fahren
Wollen Sie Ihr SAP S/4HANA-Projekt garantiert zum Fiasko machen? Nichts leichter als das! Befolgen Sie einfach diese sieben Todsünden, die selbst den engagiertesten Erfolgswillen zunichtemachen und Ihr Projekt auf Kollisionskurs bringen. [Advertorial] 1. Ignorieren Sie die Anwender – Hauptsache, die Technik steht! Kümmern Sie sich bloß nicht um die Menschen, die das System nutzen sollen. […]