KI – Herausforderungen, Chancen und Auswirkungen auf die SAP-S/4HANA-Transformation
Von der Zukunftsvision zur Realität
Von Automatisierung über datengetriebene Entscheidungen bis zur Entwicklung von komplett neuen Geschäftsmodellen: Künstliche Intelligenz (KI) ist längst für Unternehmen spürbar. „Die Frage ist nicht mehr, ob wir KI nutzen wollen, sondern wie wir das Potenzial richtig erschließen“, so Christine Grimm, DSAG-Fachvorständin Transformation & Sustainability. Im Gespräch mit Podcast-Host Thomas Kircher erläutert sie, wie KI die Arbeits- und Geschäftswelt bereits verändert und was das für Unternehmen, die Menschen und die Kultur bedeutet. Sie gibt wertvolle Einblicke in die Ergebnisse einer aktuellen KI-Umfrage, die im DSAG-Ressort Transformation durchgeführt wurde. Und sie nennt wichtige Tipps, wie KI die Anwender im Hinblick auf SAP-S/4HANA-Transformationsprojekte unterstützen kann.
Weitere Infos zum Thema KI gibt es im aktuellen DSAG-Positionspapier „SAP-KI-Strategie“.
Gremien
💡 Lust, mehr zu erfahren?
Im DSAGNet finden Sie in diesen Gremien weitere Infos zum Thema. Schauen Sie rein und diskutieren Sie mit! Wenn Sie noch kein DSAG-Mitglied sind, können Sie sich hier registrieren und mehr zu den Vorteilen einer DSAG-Mitgliedschaft erfahren.
Mehr zu diesem Tag
Digitale Transformation beyond SAP Standard
Die Grenzen der Systemlandschaft überwinden
DSAG-Technologietage 2025 – Keynote-News
Das sind die Speaker:innen
Innovationen mit KI: Chancen für junge Gründer:innen
Ausblick auf den DSAG-Hackathon 2025, Erwartungen an die Teams und Vorfreude auf kreative Ideen
Mehr in dieser Kategorie
IT-Komplexität im Immobilienmanagement – Risiko oder Chance?
IT-Teams stehen täglich vor der Herausforderung, komplexe Unternehmenssysteme effizient zu verwalten.
Was ist eigentlich… SAP Build?
Wie die Entwicklungsplattform SAP Build Anwender praktisch unterstützt
Landesamt für Finanzen Rheinland-Pfalz jetzt auf H4S4
SAP HCM for S/4HANA: Landesamt für Finanzen RLP meistert Umstieg
Mehr von diesem Format
Nachhaltige Mode mit Künstlicher Intelligenz
Kreislaufwirtschaft in der Modeindustrie und KI - wie passt das zusammen?
SAP IS-H-Abkündigung und die Auswirkungen
Die IS-H-Abkündigung lässt die Healthcare-Branche weiter nicht zur Ruhe kommen.
Markus Bierl: Neuer DSAG-Fachvorstand Schweiz
Ein Gespräch über die neue Fachvorstandsrolle, Ziele und die Zusammenarbeit mit SAP