DSAG-Technologietage 2025 in Wiesbaden
Strategy Royale: Call, Raise or Fold?
Die DSAG-Technologietage 2025 am 2. und 3. April 2025 in Wiesbaden stehen unter dem Motto „Strategy Royale: Call, Raise or Fold?“.

Zwar galt Poker gemeinhin lange als Glücksspiel – doch auch wenn die Verteilung der Karten zufällig ist, beinhaltet das Spiel eine starke strategische und psychologische Komponente: Profis verstehen es, durch Kenntnis der Wahrscheinlichkeiten und gutes Beobachten schlechte Hände frühzeitig aufzugeben, Verluste gering zu halten und Gewinne zu maximieren.
Bis zum Start der DSAG-Technologietage:
Strategische Ausrichtung statt kurzfristige Ansätze
Eine gute Strategie und wohlüberlegte Entscheidungen bilden auch die Grundlage für Investitionen in IT-Lösungen und SAP-Software und die Auswahl und Implementierung entsprechender Technologien sollte gerade nicht zum Glücksspiel werden: SAP ist hier ebenso gefordert, wie das weitreichende Partnernetzwerk, die Infrastrukturanbieter und die Anwendungsunternehmen selbst: Statt kurzfristiger isolierter Ansätze in Form von nicht ausgereiften oder funktional eingeschränkten Lösungen oder nicht integrierten Services und Produktangeboten braucht es eine langfristige, strategische und sichere Ausrichtung im Sinne der Anwender. Denn die Erfolgswahrscheinlichkeit ist für alle Beteiligten nur dann höher, wenn man über eine stabile Strategie verfügt, entsprechende Expert:innen verfügt und geltende Konzepte und Produktstrategien konstant bleiben.
Call: Es braucht weiterhin Lösungsansätze für Unternehmen, die ihre eingesetzten SAP-Systeme weiter nutzen wollen, ohne in einen klaren Business-Nutzen zu investieren.
Raise: Durchdachte, nachhaltige und strategische Entscheidungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Wandel durch RISE with SAP und der Implementierung neuer (Cloud-)Technologien motivieren viele Unternehmen, neue Strategien zu entwickeln und die SAP-Strategie „mitzugehen“ und konsequent zu investieren.
Fold: Gerade in Bezug auf einzelne Lösungen und Strategien oder als Folge des Ablösemanagements bestehender Softwareprodukte stellt die Option, nach intensiver Prüfung zu “passen” ebenfalls eine Alternative dar.
Bei den Technologietagen werden die Karten neu gemischt, auf den Tisch gelegt und gemeinsam Strategien abgewogen, damit alle den für sie richtigen Einsatz – auch vor dem nahenden Wartungsende 2027 – wählen und auf den „Royal Flush“ hinarbeiten können.
Mehr zu diesem Tag
DSAG-Podcast: digital gesagt
digital gesagt ist der DSAG-Podcast rund um alle relevanten Themen im SAP-Ökosystem.
Der Arbeitskreis Mobile Development & Strategy richtet sich neu aus
Das SAP-Angebot in diesem Bereich ist vielfältig und bedarf einer Einordnung und Orientierung. Der Arbeitskreis Mobile Development & Strategy bietet genau das.
SAP LeanIX – English Version
In 2023, LeanIX was added to the SAP product portfolio.
Mehr in dieser Kategorie
Mehr von diesem Format
Arbeitskreis Servicemanagement im Aufschwung
Der DSAG-Arbeitskreis nimmt das Servicemanagement ganzheitlich in den Blick – mit Erfolg.
SAP SAPPHIRE 2025: DSAG-Nachlese
Die DSAG blickt auf die Ankündigungen der SAP Sapphire.
Einstieg in die Anwendungsentwicklung mit SAP Build
DSAG-Academy-Training: SAP Build einfach erklärt