DSAG-Technologietage 2025: Volles Programm
Strategy Royale – call, raise or fold? Das Spielfeld ist bereitet, die Agenda verfügbar!
Es geht mit großen Schritten auf das nächste Großevent zu. In weniger als einem Monat öffnen sich in Wiesbaden die Türen des RheinMain CongressCenters zu den DSAG-Technologietagen. Rund 3.300 Teilnehmende werden erwartet. Worauf sie sich freuen können? Das verrät ein Blick in die gut gefüllte Agenda.

Die Einsätze sind gemacht, das große Spiel der IT-Transformation ist in vollem Gange – und steht im Mittelpunkt der DSAG-Technologietage. Unter dem Motto Strategy Royale – call, raise or fold? rückt die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) wohlüberlegte Entscheidungen für Investitionen in IT-Lösungen und SAP-Software in den Fokus. Es geht dabei nicht nur darum, die richtigen Karten im Sinne von passenden Technologien in der Hand zu halten, sondern auch darum, dass die Auswahl und Implementierung nicht zum Glücksspiel werden darf.
Keynote: Von RISE with SAP bis SAP Business Data Cloud
In ihrer gemeinsamen Keynote beleuchten DSAG-Technologievorstand Sebastian Westphal und Dr. Philipp Herzig, CTO & Chief AI Officer der SAP SE, die drängendsten Themen der SAP-Community. Bedeuten RISE with SAP und SAP Business Suite für jedes Unternehmen ein Full House? Welche Rolle nimmt die SAP Business Technology Platform aktuell und künftig ein? Und werden die Karten mit der SAP Business Data Cloud wirklich neu gemischt? Teilnehmende dürfen sich neben exklusiven Einblicken auf kritische Diskussionen und Einordnungen zu diesen Themen freuen.
SAP-TED-Talks, Partnervorträge, Themensitzungen und mehr
Von Updates zu Application Integration über Einblicke in Business Analytics bis zu spannenden Anwenderbeispielen im Kontext von Security & Vulnerability Management: Das Programm der DSAG-Technologietage enttäuscht auch in diesem Jahr nicht. Im Gegenteil es gibt abwechslungsreiche Beiträge und geballtes SAP-Tech-Expertenwissen. Auch SAP selbst ist an den beiden Tagen mit zahlreichen TED-Talks und Expert- und Live-Influencing-Sessions vertreten. Darüber hinaus steht die Prämierung der Teams auf dem Plan, die den DSAG-Hackathon 2025 für sich entschieden haben.
Möglichkeit zu Vernetzung und Austausch ist ebenfalls ausreichend geboten. Ob an der Kaffeebar zwischen den Sessions, beim Speed-Networking der Women@DSAG am DSAG-Stand oder während der Happy Hour im „Casino Royale“. Der Dialog der SAP- und DSAG-Community kommt vor Ort nicht zu kurz.
Das und mehr wird am 2. und 3. April in Wiesbaden geboten. Die gesamte Agenda und Tickets gibt es auf der Event-Seite.
Und wer nach den Technologietagen noch tiefer in die Tech-Praxis eintauchen möchte, kommt bei der DSAG-TechXchange auf seine Kosten – dem ultimativen Live-Event für SAP-Expert:innen und Development- und Operations (DevOps)-Enthusiast:innen.
Mehr zu diesem Tag
T.CON Data & Analytics Day 2025
Das Event-Highlight am 5. Juni im SAP Garden München „Data-driven. Future-ready.“ Unter diesem Motto lädt der SAP Gold Partner T.CON Professionals aus dem Bereich Data Management and Analytics zu spannenden Fachvorträgen und direkten Austausch ein. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Agenda voll Praxisberichten, Best Practices und Impulsen von SAP und erfahrener Experten. [Advertorial] In Zeiten von […]
DSAG-Academy-Bedarfsanalyse 2025
Weiterbildung im Wandel
DSAG-Academy-Bedarfsanalyse 2025: SAP-Weiterbildung im Wandel
Die Zusammenfassung der Ergebnisse der DSAG-Academy-Bedarfsanalyse 2025
Mehr in dieser Kategorie
Mehr von diesem Format
„SAP Business Warehouse muss mit der Zeit gehen!“
Herausforderungen und Chancen für SAP Business Information Warehouse (SAP BW) in Krankenhäusern
DSAG-Erfolg: Lieferantenregistrierung im SAP Business Network angepasst
Künftig doch kein Lieferantenaccount zwingend notwendig
Data Access and Export: Steuerprüfung mit SAP Concur optimiert
Effizientere Steuerprüfungen dank Data Access and Export für SAP Concur