Back to frontpage
Startseite Formate Textbeiträge Managed Services: Rundum-Betreuung für die erfolgreiche Transformation

Managed Services: Rundum-Betreuung für die erfolgreiche Transformation

[Advertorial]

Die Transformation lässt sich beschleunigen. Ein bis dahin noch weitgehend unbekannter Treiber sind neben den Cloud-Lösungen die Managed Services, die zunehmend auch strategische Funktionen übernehmen. Die Erwartungen gehen dabei weit über einzelne Leistungen und klassische Outsourcing-Modelle wie Hosting hinaus. Vielmehr sind Partner gefragt, welche die Transformation aktiv mitgestalten und ganzheitliche innovative Lösungen „end-to-end“ aus der Cloud anbieten. Im Idealfall begleiten die Experten dabei nicht nur technologisch, sondern beleuchten auch intensiv die Geschäftsprozesse – und entwickeln kontinuierlich Services, die Mehrwerte für Kunden schaffen.

Damit einher geht das ständige Beobachten von Technologietrends, der ständige Abgleich mit dem eigenen IT-Ökosystem sowie die wohlüberlegte Entscheidung, an welchen Stellen Unternehmen selbst IT-Aufgaben übernehmen und wo die Partnerschaft mit externen Spezialisten sinnvoll ist. Dabei kann auch die komplette Übernahme von IT- und Geschäftsprozessen eine Option sein. In jedem Fall entlasten Unternehmen durch Managed Services die eigene IT-Abteilung und gewährleisten die Systemverfügbarkeit und -sicherheit, sodass sich diese auf das operative Geschäft fokussieren kann.

Rundum-Betreuung schafft Freiräume

Managed Services umfassen eine Vielzahl an Leistungen, die individuell und flexibel auf den Kunden abgestimmt werden: Vom Application Management und SAP-Technologie Support für einen reibungslosen Systembetrieb über das Hosting und Plattform-Management in der Cloud, hybrid oder On-Premises bis hin zur Beratung in IT Security, Datenschutz und Berechtigungswesen, damit die Systeme (rechts-)sicher bleiben. Möglich ist eine Rundum-Betreuung, die schnelle Hilfe und verlässliche Lösungen verspricht. Das gilt auch für zusätzliche Services wie Stammdatenpflege, um sorgenfrei mit konsistenten Daten arbeiten zu können, und Verbuchungsmanagement für Arbeiten ohne Synchronisationsfehler – sie greifen tiefer in Business-Prozesse ein und nehmen dem Kunden dadurch Last ab.

Bei allen Maßnahmen steht der ganzheitliche Ansatz im Vordergrund. Während Insellösungen in der Regel mit hohen Folgekosten und Integrationsaufwänden einhergehen, führt eine durchdachte Strategie am Anfang jeder Entscheidung dazu, dass die digitale Transformation erfolgreich ihren Weg nimmt. Ziel sollte sein, Systeme weiterzuentwickeln und für die Zukunft aufzustellen und gleichzeitig End- und Key-User von bestimmten repetitiven Tätigkeiten zu befreien.

Gutes bewahren, Neues wertschöpfend einsetzen

Bei der Wahl eines Partners empfiehlt sich ein Provider, der Prozess-, Technologie- und Strategieberatung sowie Hosting, Cloud- und Application-Support aus einer Hand bietet. Er sollte zudem langjähriges technologisches Know-how sowie einen klaren Blick auf alle relevanten Trends in der IT mitbringen. Bewährt ist auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit festen Ansprechpartnern in Deutschland – für kurze Wege bei der Problemlösung.

Sie möchten Ihre IT-Landschaft effizienter gestalten oder Ihrer digitalen Transformation mehr Schubkraft geben? Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Managed Services sorgt T.CON für leistungsfähige, zukunftssichere IT-Infrastrukturen und strebt mit seinem breiten Portfolio danach, Unternehmen zum Vorreiter in der Digitalisierung zu machen – unser Slogan: Empower your potential.

Kontakt

Oliver Sonn
Business Lead Managed Services
oliver.sonn@team-con.de
Tel. +49 9931 981 535

Mehr zu diesem Tag

Mehr in dieser Kategorie

Mehr von diesem Format