SNP rückt mit Kyano Business-Agility in den Fokus
Agile IT-Systeme machen agile Unternehmen
In der heutigen dynamischen und oft unvorhersehbaren Geschäftswelt müssen IT-Systeme und Geschäftsmodelle anpassungsfähig und agil sein, um die globalen Herausforderungen zu meistern: technologischer Wandel, wirtschaftliche Unsicherheiten, neue Kundenanforderungen, regulatorische Veränderungen und globale Krisen wie Pandemien oder geopolitische Spannungen. SNP ist sich der Bedeutung von agilen IT-Systemen und Geschäftsmodellen schon lange bewusst und hat die Business-Agility mit seiner neuen Kyano-Plattform in den Fokus gerückt.
Advertorial
Unternehmen brauchen die Fähigkeit, schnell auf neue Technologien zu reagieren und diese zu integrieren. Agile IT-Systeme ermöglichen es ihnen, Innovationen schnell zu übernehmen und Wettbewerbsvorteile zu nutzen. Auch wirtschaftliche Schwankungen und Unsicherheiten erfordern flexible Geschäftsmodelle: Unternehmen müssen in der Lage sein, ihre Strategien und Geschäftsprozesse rasch anzupassen, um auf Marktveränderungen und neue Kundenanforderungen zu reagieren. Zudem ändern sich gesetzliche und regulatorische Anforderungen häufig und oft mit erheblichen Auswirkungen auf Geschäftsprozesse. Mit agilen IT-Systemen und Geschäftsmodellen können Unternehmen schnell auf neue Vorschriften reagieren und die Compliance sicherstellen. Nicht zuletzt sind es auch immer wieder globale Krisen, die Unternehmen zwingen, sich schnell anzupassen: Unvorhersehbare Ereignisse wie Pandemien, Naturkatastrophen oder geopolitische Konflikte können die Geschäftstätigkeit erheblich beeinträchtigen. Agile Unternehmen und Geschäftsmodelle sind besser in der Lage, schnell auf solche Krisen zu reagieren und ihre Geschäftskontinuität zu gewährleisten.
Mit Kyano positioniert sich SNP weiter als „Enabler“ für digitale Transformationen. Es ist ein wichtiger Entwicklungsschritt und bietet erweiterte Funktionen, wie eine engere Partner-Integration, mehr Offenheit bei Quell- und Zielsystemen und kontinuierliche Services für Kunden zur Verbesserung der datengestützten Unternehmensagilität. Kyano ermöglicht es SNP-Technologiepartnern und Systemintegratoren, auf effizientere Weise Mehrwerte für Kunden zu schaffen. Die Plattform bietet bereits wichtige Partner-Integrationen, wie zum Beispiel smartShift, Xiting oder CDQ. Mit der Einführung des Agility Index bietet Kyano außerdem einen KI-gestützten, kontinuierlichen Cloud-Service, der die Unternehmensagilität auf der Grundlage intelligenter KPIs – wie Datenqualität, technische Komplexität, Systemintegration und geografischen Scope – sowie Trendanalysen misst, bewertet und optimiert. Schließlich soll die Einbindung von KI signifikante Verbesserungen bringen, unter anderem für das Verständnis von Daten aus unbekannten Quellsystemen, mit automatisiertem Testen und Co-Pilots, die die Produktivität für Partner und Kunden erhöht.
Mit Kyano baut SNP seine weltweite Position als führender Plattformanbieter und zuverlässiger Partner für Unternehmen aus, die nach einzigartigen datengestützten Transformationsverfahren und Business Agility suchen. In Kombination mit dem BLUEFIELD-Ansatz setzt Kyano einen den Industriestandard für die schnelle und sichere Umstrukturierung und Modernisierung von SAP-zentrierten IT-Landschaften und ermöglicht gleichzeitig, datengesteuertes Innovationspotential zu heben.
Mehr zu diesem Tag
Nachhaltige Mode mit Künstlicher Intelligenz
Kreislaufwirtschaft in der Modeindustrie und KI - wie passt das zusammen?
Hybrid und remote führen? So gelingt’s bei SAP-Projekten!
New-Work-Konzepte und Arbeitsmodelle ermöglichen Mitarbeitenden viele Freiheiten, stellen Führungskräfte allerdings vor Herausforderungen.
DSAG-Handelstage 2025
Unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ findet das Event für den Handel am 1. und 2. Juli 2025 in Osnabrück statt.
Mehr in dieser Kategorie
„Es gibt nur zwei Optionen: mitmachen oder mitmachen!“
Die SAP Market Communication for Utilities konnte nur von Messstellenbetreibern genutzt werden. Eine DSAG-Bestandsaufnahme zur MaCo Cloud.
Q&A zum Datenschutzrahmen EU-U.S. Data Privacy Framework
Datenschutz in der Öffentlichen Verwaltung
LeanIX: Schritt zur Business Transformation Suite
DSAG-Einordnung
Mehr von diesem Format
CSRD: Gamechanger für die Wirtschaftsprüfung
CSRD revolutioniert die Wirtschaftsprüfung: Neue Standards und Chancen
Was ist eigentlich… die SAP Talent Hybrid Integration?
SAP Talent Hybrid Integration verbindet On-Premises- und Cloud-Lösungen.
ePA: Digitale Zukunft für deutsche Kliniken
Die ePA kann die Gesundheitsversorgung verbessern, wird jedoch durch technische und organisatorische Hürden verzögert.