T.CON Data & Analytics Day 2025
Das Event-Highlight am 5. Juni im SAP Garden München
„Data-driven. Future-ready.“ Unter diesem Motto lädt der SAP Gold Partner T.CON Professionals aus dem Bereich Data Management and Analytics zu spannenden Fachvorträgen und direkten Austausch ein. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Agenda voll Praxisberichten, Best Practices und Impulsen von SAP und erfahrener Experten.

[Advertorial]
In Zeiten von Künstlicher Intelligenz zeigt sich noch stärker als je zuvor: Nur wer Daten richtig nutzt, schafft echten Mehrwert. Unternehmen, die auf SAP setzen, haben das Fundament bereits gelegt – doch wie lässt sich das Potenzial ausschöpfen? Welche SAP-Technologien führen zu mehr Transparenz, Planbarkeit und Automatisierung? Und wie gelingt der Einstieg in eine wirklich datengetriebene Unternehmenskultur, die Innovation wirklich möglich macht?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet der T.CON Data & Analytics Day 2025 – am 5. Juni im SAP Garden München.
Kompakte Wissensvermittlung an einem besonderen Ort
Erleben Sie am 5. Juni ein exklusives Event, das sich ganz den neuesten Trends im Bereich SAP Data & Analytics widmet – und das im neuen SAP Garden, Mekka für SAP-Anwender und modernste Sportarena Europas in einem. In dieser inspirierenden Atmosphäre treffen sich SAP-User, Branchenexperten und Data & Analytics Enthusiasten, um sich über zukunftsweisende Lösungen und echte Praxiserfahrungen auszutauschen.
Egal, ob Sie gerade erst mit SAP Data & Analytics starten oder bereits tiefer im Thema sind – Sie profitieren von kompaktem Wissen, wertvollen Einblicken und dem direkten Austausch mit Menschen, die ähnliche Herausforderungen und Ziele haben wie Sie.
Eine Agenda von Experten. Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Sie erwartet ein hochkarätiges Programm mit spannenden Kunden- & Praxisberichten, Best Practices und Technologie-Insights:

Dazu: exklusive Einblicke hinter die Kulissen des SAP Garden. Lernen Sie, was moderne Infrastruktur mit smartem Datenmanagement gemeinsam hat.
5 gute Gründe, weshalb Sie am 5. Juni dabei sein sollten:
- #Expertise: Erhalten Sie von SAP und T.CON direkt vor Ort Einblicke in aktuelle Technologien und Strategien.
- #Praxisbezug: Lernen Sie anhand von Best Practices, wie andere Unternehmen Daten smart nutzen.
- #Netzwerken: Treffen Sie Daten-Enthusiasten & Gleichgesinnte aus der Data & Analytics-Welt.
- #Weitblick: Entdecken Sie das Potenzial von SAP Business Data Cloud, AI & Embedded Analytics.
- #CarpeDiem: Investieren Sie in Ihre Zukunft mit einem kompakten und informativen Tag.
T.CON ist SAP Gold Partner und spezialisiert auf die Integration, Analyse und Visualisierung von Unternehmensdaten. Unser Anspruch: Aus Informationen echten Vorsprung machen. Mit 25 Jahren SAP-Expertise, tiefem Prozess-Know-how und einer klaren Vision begleiten wir Unternehmen auf ihrem Weg in eine datenbasierte Zukunft.
Der Data & Analytics Day ist Ihre Gelegenheit, uns kennenzulernen – persönlich, nahbar, auf Augenhöhe.
Optionales Pre-Event am Vorabend, 4. Juni 2025:
Bereits am Vorabend laden wir Sie herzlich zum gemeinsamen Abendessen im Seehaus im Englischen Garten ein – genießen Sie bayerische Küche in bester Atmosphäre und stimmen Sie sich mit uns auf den T.CON Data & Analytics Day ein.
Jetzt kostenfrei anmelden und Platz sichern!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melden Sie sich daher am besten gleich an:
Wann? Donnerstag, 5. Juni 2025
Wo? SAP Garden, München
Wir freuen uns darauf, Sie in München zu begrüßen – für frische Impulse, neue Kontakte und jede Menge Inspiration rund um das Thema Data & Analytics mit SAP.
Mehr zu diesem Tag
DSAG-Academy-Bedarfsanalyse 2025
Weiterbildung im Wandel
DSAG-Academy-Bedarfsanalyse 2025: SAP-Weiterbildung im Wandel
Die Zusammenfassung der Ergebnisse der DSAG-Academy-Bedarfsanalyse 2025
SecurityBridge – Vorreiter im Bereich der SAP-Security
Über 5.000 SAP-Produktionssysteme hat SecurityBridge in 2024 gesichert, Schwachstellen beseitigt und die digitale Verteidigung von Unternehmen weltweit gestärkt.
Mehr in dieser Kategorie
„SAP Business Warehouse muss mit der Zeit gehen!“
Herausforderungen und Chancen für SAP Business Information Warehouse (SAP BW) in Krankenhäusern
Innovationen mit KI: Chancen für junge Gründer:innen
Ausblick auf den DSAG-Hackathon 2025, Erwartungen an die Teams und Vorfreude auf kreative Ideen
KI-Komplexität meistern, IT-Sicherheit erhöhen
Wie beON KI-Innovationen in stark regulierte Branchen bringt
Mehr von diesem Format
DSAG-Erfolg: Lieferantenregistrierung im SAP Business Network angepasst
Künftig doch kein Lieferantenaccount zwingend notwendig
Data Access and Export: Steuerprüfung mit SAP Concur optimiert
Effizientere Steuerprüfungen dank Data Access and Export für SAP Concur
Digitale Transformation beyond SAP Standard
Die Grenzen der Systemlandschaft überwinden