Back to frontpage
Startseite Formate Textbeiträge Von Einkauf und Omnichannel bis KI im Handel

Von Einkauf und Omnichannel bis KI im Handel

Die DSAG-Handelstage 2025 weisen Wege in die Zukunft

30 Aussteller, 22 Partnervorträge mit Kunden, vier Keynotes sowie zwei spannende Podiums-Diskussionen mit Vertreter:innen aus Hochschule, Wirtschaft und Unternehmen: Das sind die DSAG-Handelstage 2025 in Zahlen.

Unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ zeigt die Veranstaltung Zukunftstrends des Handels auf, gibt Anregungen für Omnichannel-Lösungen und einen Überblick darüber, wie KI bereits erfolgreich eingesetzt wird. Dafür teilen namhafte Unternehmen aus dem Einzel- und Großhandel ihre Erfahrungen aus der Praxis. Ein Auszug aus der Agenda.

Einkauf und Omnichannel

Digitales Vereinbarungsmanagement auf Basis von SAP S/4HANA

Wie die digitale Transformation im Vereinbarungsmanagement effizient, transparent und Compliance-konform gelingt, demonstriert Miele in einer Keynote. Der Hersteller von Haushalts- und Gewerbegeräten setzt auf SAP S/4HANA und Lösungen zur Automatisierung. So werden Prozesse beschleunigt, manuelle Fehler reduziert und Vertragsinhalte revisionssicher verwaltet.

Ertragspotenziale durch digitalisiertes Vertragsmanagement und integrierte Margensimulation

dm hat mit der Einführung von SAP Condition Contract Management (CCM) eine stabile Basis für die Abrechnung und Abgrenzung nachträglicher Vergütungen geschaffen und diese bereits international ausgerollt. Mit innovativen Lösungen auf der SAP Business Technology Platform (BTP) werden mit dem Clean-Core-Ansatz Prozesse optimiert und Voraussetzungen für eine weitere Margenoptimierung geschaffen.

Next-Level Omnichannel: Personalized ‚Moments of Wow‘ über alle Kanäle hinweg – mit SAP Commerce

Blue Tomato hat mit SAP Commerce Cloud eine Cloud-native, Headless-Architektur implementiert, um Kunden nahtlose, personalisierte Einkaufserlebnisse zu ermöglichen – unabhängig vom Kanal. In seinem Vortrag zeigt der Händler für die Bereiche Skate, Snow & Streetwear, wie Technologie und Kundenfokus Hand in Hand gehen, um langfristige Kundenbindung und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

– Anzeige –

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

KI im Handel

Wie KI das Bestandskundenmanagement im Großhandel transformiert

Von smarter Vorhersage der Kundenbedürfnisse über die Reduktion von Abwanderungen bis zur frühzeitigen Erkennung von Umsatzpotenzialen: Der Fahrzeugteile-Händler WM SE präsentiert, wie proaktive KI-Signale den Großhandelsvertrieb revolutionieren.

„Mensch + Maschine = mehr Umsatz“ – KI im Vertrieb

KI kann den Vertriebsalltag transformieren – datenbasiert, effizient und nah an den Mitarbeitenden. Das zeigt Obeta. Dabei entstehen konkrete Use Cases wie Cross-Selling-Impulse, Abwanderungswarnungen oder automatische Angebotserstellung direkt aus SAP.

Mit KI-gestützten Prozesszwillingen den Aufwand im SAP-Management reduzieren

Die Würth-Gruppe demonstriert, wie durch einmalige Prozessaufzeichnung („Record Once“) ein digitaler Zwilling entsteht, der zur automatischen Erstellung von Dokumentationen, Schulungen, Testfällen und sogar der Prozessausführung genutzt werden kann – und so wertvolles Prozesswissen unternehmensweit verfügbar macht.

Fachlicher Austausch und Vernetzung

Das Programm ist also auch in diesem Jahr wieder gespickt mit bekannten Branchenvertreter:innen, die wertvolle Einblicke in die Welt des Handels und praxisnahe Best Practices geben. Weitere Specials: Zwei Meeting-Points für die Themengruppen SAP Order-Management und SAP Customer- Checkout sowie ein Meet-and-Greet am SAP-Stand mit dem „Who is who“ der SAP-Produktentwicklung. Insgesamt werden rund 400 Teilnehmende erwartet.

Gremien

💡 Lust, mehr zu erfahren?

Im DSAGNet finden Sie in diesen Gremien weitere Infos zum Thema. Schauen Sie rein und diskutieren Sie mit! Wenn Sie noch kein DSAG-Mitglied sind, können Sie sich hier registrieren und mehr zu den Vorteilen einer DSAG-Mitgliedschaft erfahren.