Kommerzielle Rahmenbedingungen für Cloud-Nutzung
DSAG-Fachvorstand Michael Bloch über die Lizenzierung von Cloud-Lösungen und die Herausforderung, die sie mit sich bringt
Der Weg in die Cloud kann für Anwender ziemlich kompliziert werden, wenn es um die kommerziellen Rahmenbedingungen geht.
In seiner Keynote beim DSAG-Jahreskongress 2024 nimmt Michael Bloch, DSAG-Fachvorstand Lizenzen, Vertragswesen & Support, Cloud-Verträge in den Blick. Was es aus seiner Sicht in diesem Kontext von SAP braucht: sinkende Komplexität bei steigender Transparenz.
Der Vortrag von Bloch war Bestandteil der Dreier-Keynote „Dreiklang ohne schiefe Töne“ der DSAG-Fachvorstände. Ihm ging der Beitrag von Stephan Hüttmann, DSAG-Fachvorstand Financials, voraus, der u.a. die Regulierung, die Rechnungseingangsverarbeitung und die Business Technology Platform (BTP) als Enabler thematisierte.
Davor sprach der DSAG-Fachvorstand Vertrieb, Produktion und Logistik, Thomas Henzler, über das künftige Zusammenspiel von SAP und Partnern im Kontext von Cloud-ERP, Business Technology Platform sowie Künstlicher Intelligenz.
Mehr zum DSAG-Jahreskongress 2024 erfahren Sie auf der Eventseite.
Mehr zu diesem Tag
Mehr in dieser Kategorie
DSAG-Technologietage 2025: Volles Programm
Das Spielfeld ist bereitet, die Agenda verfügbar!
DSAG-Infotage Healthcare 2025 – Rückblick
DSAG-Infotage Healthcare 2025: der Rückblick
Im Fokus: Customer Experience 2025
Rückblick auf zwei Tage, die ganz im Zeichen von CX 2025 mit Fokus auf SAP Sales bzw. Service Cloud V1 und V2 standen
Mehr von diesem Format
DSAG-Handelstage: Von Pricing über AI bis S/4HANA-Transformation
Als Aussteller dieses Jahr wieder mit dabei: bandtworks GmbH.
DSAG-Handelstage 2025
Unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ findet das Event für den Handel am 1. und 2. Juli 2025 in Osnabrück statt.
Das war der DSAG-Jahreskongress 2024
Video-Rückblick auf das DSAG-Highlight des Jahres