Walldorf, 11.02.2020 – Die Technologietage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) vom 11. bis 12. Februar 2020 im Congress Center Rosengarten in Mannheim, sind mit 2.300 Teilnehmern ausgebucht. Das Motto der Veranstaltung lautet: „Digitalisierung hat viele Seiten: Auf den richtigen Dreh kommt es an“. Die Veranstaltung dreht sich folglich um das richtige Handwerkszeug für erfolgreiche Digitalisierungsvorhaben und […]
Walldorf, 04.02.2020 – SAP hat ihren Kunden heute die Wartungszusage für S/4HANA bis Ende 2040 gegeben. Zudem wird die Wartung für die Kernanwendungen der Business Suite 7 und damit ERP 6.0 mit einer anschließenden optionalen Wartung bis Ende 2030 angeboten. Damit erhalten die Kunden die notwendigen Freiräume, sich jetzt intensiv und ganzheitlich mit der digitalen […]
Walldorf, 04.02.2020 – SAP today committed to provide maintenance for S/4HANA for its customers through the end of 2040. Additionally, optional extensions to maintenance plans for the core applications in Business Suite 7 and the associated ERP 6.0 will be offered through 2030. This will give customers the leeway required to tackle digital transformation holistically, […]
Walldorf, 23.01.2020 – Wofür planen SAP-Anwenderunternehmen 2020 ihr IT-Budget ein? In welche SAP-ERP- oder Cloud-Lösungen wird investiert? Und wer entscheidet über Budgets für die Abbildung Software-gestützter Geschäftsprozesse? Antworten auf diese Fragen gibt der DSAG-Investitionsreport 2020 in drei Bereichen: Vorgestellt werden die Zahlen von DSAG-Vorstandsvorsitzendem Marco Lenck am 23.01.2020 um 10:30 Uhr. Technische Details: Den Ton […]
Walldorf/Wien, 23.01.2020 – Auch 2020 sind Investitionen in SAP-Software bei den österreichischen Unternehmen fest eingeplant. Das hat der Investitionsreport 2020* der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ergeben. Die Relevanz von S/4HANA wächst, bei den Platform-as-a-Service-Lösungen (PaaS) konkurrieren vor allem SAP und Microsoft Azure um die Gunst der Anwender. Bei den Digitalisierungsbestrebungen in ihren Unternehmen bleiben […]
Walldorf, 16.01.2020 – Das Gesamtbudget für IT-Investitionen steigt in 2020 bei fast der Hälfte der DSAG-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gleiches gilt für die Investitionen in SAP-IT. Das hat der Investitionsreport 2020* der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ergeben. Nach vier Jahren sind nun erstmals die Investitionen in S/4HANA höher als in die […]
Walldorf/Zürich, 16.01.2020 – Schweizer Unternehmen setzen auch 2020 auf SAP-Software. Laut Investitionsreport 2020* der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) wächst auch in diesem Jahr wieder das Gesamt-IT-Budget sowie das für SAP-Investitionen. S/4HANA gewinnt als ERP-Lösung immer mehr an Bedeutung, bei den Platform-as-a-Service-Lösungen (PaaS) konkurrieren vor allem SAP und Microsoft Azure. Insgesamt bleiben die Schweizer hinsichtlich […]
Walldorf, Germany, 01.23.2020 – The total budget for IT investments will rise in 2020 at nearly half of DSAG member companies in Germany, Austria, and Switzerland. The same goes for investments in SAP technology. These were the findings of the 2020* Investment Report of the German-speaking SAP User Group (DSAG). For the first time in […]
Walldorf, 17.09.2019 – Im Rahmen des DSAG-Jahreskongress 2019 haben die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) und SAP bekanntgegeben, dass Kunden ab 2022 die Lösung für das Personalwesen SAP Human Capital Management (SAP HCM) auch integriert in S/4HANA betreiben können. Ein Erfolg, der insbesondere die SAP-Kunden freut, die im zeitlichen Umfeld des Jahres 2025 noch nicht zu […]
Die Fachschaft Informatik des Gymnasiums am Wirteltor in Düren hat am vergangenen Samstag (29.06.2019) besondere Verstärkung für den digitalen Schulalltag bekommen. Im Rahmen des Schulfests hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG), eine der größten Interessenvertretungen von SAP-Anwendern, einen Klassensatz von Calliope-Minicomputern im Wert von insgesamt 750 Euro an den Förderverein des Gymnasiums übergeben. Der […]
Dieses DSAG-Positionspapier nimmt Anforderungen an Analyse- und Berichtssysteme in den Blick, die nicht ohne Weiteres mit S/4HANA oder vergleichbaren Lösungen abzudecken sind.