BW/4HANA
Das DSAG-Positionspapier zum natürlichen Nachfolger des SAP Business Warehouse (BW)
Das DSAG-Positionspapier zum natürlichen Nachfolger des SAP Business Warehouse (BW)
Ziel dieses Dokumentes ist es, DSAG-Mitgliedern bei Neuverträgen oder Nachverhandlungen hinsichtlich der Flexibilisierung von Softwarelizenzen zu helfen.
Ergänzte Neuauflage des Leitfadens „Rollenmanagement in SAP HANA“ von 2019
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre bestehenden On-Premise-Landschaften um neue Cloud-Technologien zu erweitern. Der vorliegende Leitfaden „Hybrider Betrieb“ soll dabei eine Hilfestellung sein.
Mit steigenden IT-Investitionen der Krise trotzen
DSAG-Leitfaden zu Digital Health Provider Council (DHPC) im Themenfeld Technische Transition
Starke Umsatzrückgänge und schrumpfende IT-Investitionsbudgets sind akute Folgen der Corona-Krise.
Dieser Leitfaden richtet sich an alle, die sich in Anwenderunternehmen und IT-Systemhäusern mit Data-Warehousing auseinandersetzen.
Erfahrung mit SAP im Kontext von S/4HANA
Überblick über Plattformen und Werkzeuge für Smart Analytics
Best-Practices für die Einführung und den Einsatz des ABAP-Test-Cockpits (ATC)
Ziel des Papiers ist es, aufzuzeigen, wohin die Reise der analytischen Anwendungen und des Data Warehousing geht.