DSAG-Investitionsreport 2022
Steigende Budgets, teilweise Zurückhaltung bei RISE
Steigende Budgets, teilweise Zurückhaltung bei RISE
Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig, Experten sprechen sogar teilweise bereits vom Arbeitskräftemangel.
Walldorf, 03.02.2022 – Der Einsatz von Human-Resources-Cloud-Lösungen im Öffentlichen Dienst ist an besondere Bedingungen geknüpft – insbesondere bezogen auf Datenschutz, Sicherheit und Funktionalität. Deshalb hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) wiederholt darauf hingewiesen, dass SAP eine tragfähige Basis schaffen muss, damit die Öffentliche Verwaltung SAP-Personalfunktionen in der Cloud auch tatsächlich nutzen kann. Einen ersten […]
Der digitale Wandel findet statt. Aber die COVID19-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft vorhandene Defizite vor Augen geführt.
Die Wartung des klassischen SAP ERP HCM läuft im Dezember 2027 aus, eine verlängerte Wartung zu erhöhten Kosten gibt es nur noch bis Dezember 2030.
Der Einsatz von Human-Resources-Cloud-Lösungen im öffentlichen Dienst ist an besondere Bedingungen geknüpft. Das von SAP initial vorgeschlagene Cloud-in-Country-Modell kann sie noch nicht vollständig erfüllen.
DSAG-Positionspapier, um die SAP-Cloud-Strategie einzuordnen und Perspektiven aufzuzeigen.
Einblicke in Cloud-Lösungen und RISE with SAP
Ziel dieses Dokumentes ist es, DSAG-Mitgliedern bei Neuverträgen oder Nachverhandlungen hinsichtlich der Flexibilisierung von Softwarelizenzen zu helfen.
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre bestehenden On-Premise-Landschaften um neue Cloud-Technologien zu erweitern. Der vorliegende Leitfaden „Hybrider Betrieb“ soll dabei eine Hilfestellung sein.
Mit steigenden IT-Investitionen der Krise trotzen
Starke Umsatzrückgänge und schrumpfende IT-Investitionsbudgets sind akute Folgen der Corona-Krise.