DSAG-Arbeitskreis Globalization fordert transparente SAP-Lösungen
Arbeitskreis Globalization fordert transparente SAP-Lösungen
Arbeitskreis Globalization fordert transparente SAP-Lösungen
Wissensvermittlung im AK OpenAI & SAP auf einer neuen Stufe
Kreislaufwirtschaft in der Modeindustrie und KI - wie passt das zusammen?
Unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ findet das Event für den Handel am 1. und 2. Juli 2025 in Osnabrück statt.
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und gibt einen Ausblick auf die wichtigsten Themen des kommenden Jahres. Mit mehr als 4.000 Mitgliedsunternehmen und über 70.000 Mitgliedspersonen hat die DSAG ihre Position als eine der größten SAP-Anwendergruppen weltweit weiter ausgebaut.
Für die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) war es ein erfolgreiches Jahr 2024. Mit mehr als 4.000 Mit-gliedsunternehmen und über 70.000 Mitgliedspersonen hat der Industriever-band seine Position als eine der größten SAP-Anwendergruppen weltweit weiter ausgebaut. Die Zahl der österreichischen Mitgliedsunternehmen blieb mit mehr als 300 stabil.
Was waren die bedeutendsten Meilensteine dieses Jahr, was kommt 2025? Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) zieht Resümee für 2024 und gibt einen Ausblick auf die wichtigsten Themen des neuen Jahres, in das sie mit einer Rekordmitgliederzahl startet: Mehr als 4.000 Mitgliedsunternehmen und über 70.000 Mitgliedspersonen zählt die DSAG mittlerweile im DACH-Raum. Die Zahl der Schweizer liegt mit soliden 300 Mitgliedsunternehmen und knapp 4.000 Mitgliedspersonen auf Vorjahresniveau.
Die erste Episode des neuen DSAG-Podcasts "Digital gesagt"
LeanIX wurde 2023 in das SAP-Produktportfolio integriert. Was hat sich seitdem rund um die Lösung getan?
Expert:innen diskutierten Digitalisierung und IT-Standards im Gesundheitswesen
DSAG-Fachvorstand Thomas Henzler darüber, wie der Dreiklang im Kontext von Cloud-ERP bis KI gelingt
Die digitale Transformation ist nach wie vor die Herausforderung Nummer eins für Anwenderunternehmen, SAP und Partner. Entsprechend steht der Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) in diesem Jahr unter dem Motto „Dreiklang der Zukunft: Anwender, SAP und Partner als Taktgeber der Transformation“. Was ist dabei von jedem einzel-nen gefordert, welche Rolle spielen die Cloud- und On-Premises-Systeme und wie kann die Künstliche Intelligenz (KI) ihr Potenzial ausspielen? Eine aktuelle KI-Umfrage* der DSAG und der amerikanischen SAP-Anwendergruppe Americas SAP Users‘ Group (ASUG) gibt ein interessantes Stimmungsbild und zeigt Verbesserungspotenzial auf.