DSAG-Infotage Healthcare 2025 – Rückblick
DSAG-Infotage Healthcare 2025: der Rückblick
DSAG-Infotage Healthcare 2025: der Rückblick
Gemeinsamer Appell von BGA und DSAG zur Bundestagswahl 2025
Fünf Tage vor der Bundestagswahl appellieren die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) und der Bundes-verband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) gemeinsam an die künftige Bundesregierung, die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschafts-standorts Deutschland in den Fokus zu rücken. Im Zentrum stehen: Abbau bürokratischer Lasten, Stärkung digitaler Bildung und Wiederherstellung des Vertrauens in politische Handlungsfähigkeit.
Als Aussteller dieses Jahr wieder mit dabei: bandtworks GmbH.
KHVVG und KHZG prägen IT und Prozesse in Kliniken
Eine Visual Story fasst die Kernthemen des DSAG-Teilerfolgs zum 24-h-Lieferantenwechsel (LFW24) zusammen.
Eine Visual Story fasst die Kernthemen der elektronischen Patientenakte (ePA) zusammen.
LFW24: Verlängerte Frist für den 24h-Lieferantenwechsel in der Energiebranche
Die ePA kann die Gesundheitsversorgung verbessern, wird jedoch durch technische und organisatorische Hürden verzögert.
Laut einer gemeinsamen Umfrage* der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG), der Americas‘ SAP Users‘ Group und der UK & Ireland SAP User Group (UKISUG) gewinnt Künstliche In-telligenz (KI) in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Dennoch schätzen sich nur wenige Befragte als Expert:in auf diesem Gebiet ein. Während sich zahlreiche Unternehmen im Lernprozess befinden und erste KI-Pilotprojekte umsetzen, zeigt die Umfrage auch, dass Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Datenqualität und Governance bestehen. Zudem empfinden über die Hälfte der Befragten das Potenzial von KI derzeit als überbewertet.
According to a joint survey* by the German-speaking SAP User Group (DSAG), the Americas‘ SAP Users‘ Group and the UK & Ireland SAP User Group (UKISUG), artificial intelligence (AI) is becom-ing increasingly important in companies. Nevertheless, only a few respond-ents consider themselves to be experts in this field. While many companies are in the process of learning and implementing their first AI pilot projects, the survey also shows that there are concerns about security, data quality and governance. In addition, over half of those surveyed feel that the poten-tial of AI is currently overrated.
Die IS-H-Abkündigung lässt die Healthcare-Branche weiter nicht zur Ruhe kommen.