Wie Generative KI SAP-Nutzer:innen unterstützen kann
„User Enablement“ von SAP und DSAG mit Volker Abt, Christine Grimm und Eva Zauke
Welche Chancen, Risiken und Grenzen hat die generative künstliche Intelligenz für SAP-Nutzer:innen? Darüber sprechen Volker Abt, Managing Partner BBH GmbH, Christine Grimm, Director Process & Digital Technology Management Freudenberg & Co. KG und Vorständin bei der DSAG, und Eva Zauke, Executive Vice President SAP Enterprise Adoption.
Mehr Infos und Möglichkeit zum Austausch rund um die Themen User Enablement, KI und Transformation gibts im DSAGNet.
Gremien
💡 Lust, mehr zu erfahren? Im DSAGNet finden Sie unter diesem Gremium nicht nur weitere Infos zum Thema. Sie können es auch selbst mitgestalten. Jetzt aktiv werden!
Mehr zu diesem Tag
Nachhaltige Mode mit Künstlicher Intelligenz
Kreislaufwirtschaft in der Modeindustrie und KI - wie passt das zusammen?
DSAG-Handelstage 2025
Unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ findet das Event für den Handel am 1. und 2. Juli 2025 in Osnabrück statt.
KI – Herausforderungen, Chancen und Auswirkungen auf die SAP-S/4HANA-Transformation
Die erste Episode des neuen DSAG-Podcasts "Digital gesagt"
Mehr in dieser Kategorie
CSRD: Gamechanger für die Wirtschaftsprüfung
CSRD revolutioniert die Wirtschaftsprüfung: Neue Standards und Chancen
Was ist eigentlich… die SAP Talent Hybrid Integration?
SAP Talent Hybrid Integration verbindet On-Premises- und Cloud-Lösungen.
Erfolgreiche S/4HANA-Transformation bei der DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH!
Eine Visual Story fasst die Highlights des S/4HANA-Transformationsprojekts bei DE-VAU-GE zusammen.
Mehr von diesem Format
SAP IS-H-Abkündigung und die Auswirkungen
Die IS-H-Abkündigung lässt die Healthcare-Branche weiter nicht zur Ruhe kommen.
Markus Bierl: Neuer DSAG-Fachvorstand Schweiz
Ein Gespräch über die neue Fachvorstandsrolle, Ziele und die Zusammenarbeit mit SAP
E-Rechnung und SAP
DSAG-Podcast zum Thema: "E-Rechnung: Wie die E-Rechnungspflicht mit SAP zur Kür wird."