BW/4HANA
DSAG-Positionspapier zum natürlichen Nachfolger des SAP Business Warehouse (BW)
Stand Mai 2021
SAP BW/4HANA ist der natürliche Nachfolger des SAP Business Warehouse (BW). Dennoch hat die Mehrheit der SAP-BW-Kunden die Migration nach BW/4HANA bisher noch nicht vollzogen. Das Positionspapier untersucht auf Basis einer Umfrage mit mehr als 300 Unternehmen aus dem Arbeitskreis Business Analytics die Beweggründe für den nicht geplanten Wechsel auf BW/4HANA. Zudem werden Vorschläge zur Verbesserung von BW/4HANA vorgebracht.
Gremien
💡 Lust, mehr zu erfahren?
Im DSAGNet finden Sie in diesem Gremium weitere Infos zum Thema. Schauen Sie rein und diskutieren Sie mit! Wenn Sie noch kein DSAG-Mitglied sind, können Sie sich hier registrieren und mehr zu den Vorteilen einer DSAG-Mitgliedschaft erfahren.
Mehr zu diesem Tag
NIS2: The Network and Information Security Directive
Das Thema Cyber-Sicherheit steht aktuell besonders im Zusammenhang mit der NIS2-Richtlinie im Zentrum der Diskussionen
SAP-KI-Strategie
Welche Stärken und Schwächen birgt sie? Wie beurteilt die DSAG die Fokussierung der SAP-KI-Strategie auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen, Verbesserung der Kundenerfahrung und Entwicklung neuer Produkte und Services? Stand Oktober 2024 Inhaltsverzeichnis EinleitungDie SAP-KI-StrategieDas kommerzielle ModellStärken und SchwächenChancen und RisikenFokussierung der SAP-KI-StrategieWeitere Bereiche der SAP-KI-StrategieWeiterentwicklung der KI-StrategieWas soll Joule bieten?Beurteilung von SAP JouleOffene Fragen Einleitung […]
Adobe Document Service
Das DSAG-Positionspapier beleuchtet Ausgangslage, Wirtschaftlichkeit, Stabilität und Migration im Zusammenhang mit SAP Interactive Forms by Adobe, besser bekannt als Adobe Document Service (ADS).
Mehr in dieser Kategorie
SAP Green Ledger: Eine erste Bilanz
DSAG-Einordnung der Klimaschutzlösung SAP Green Ledger
Verlorenes Vertrauen zurückgewinnen.
Gemeinsamer Appell von BGA und DSAG zur Bundestagswahl 2025
Green (SAP) IT
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bestimmen die aktuellen Konzepte der Strategieberatungen und die Agenda der großen Softwarehersteller.
Mehr von diesem Format
DSAG-Podcast: digital gesagt
digital gesagt ist der DSAG-Podcast rund um alle relevanten Themen im SAP-Ökosystem.
Der Arbeitskreis Mobile Development & Strategy richtet sich neu aus
Das SAP-Angebot in diesem Bereich ist vielfältig und bedarf einer Einordnung und Orientierung. Der Arbeitskreis Mobile Development & Strategy bietet genau das.
SAP LeanIX – English Version
In 2023, LeanIX was added to the SAP product portfolio.