SAP TechEd goes DSAG-TechXchange
Das Live-Event für praktische SAP-Erfahrungen
DSAG-TechXchange 2025: SAP-Wissen live lernen

Seit 2021 findet die SAP TechEd in Europa nur noch virtuell statt. Doch jetzt gibt es endlich wieder die Möglichkeit, die bewährten Hands-On-Formate vor Ort zu erleben. Die DSAG-TechXchange 2025 ist das ultimative Live-Event für SAP-Expert:innen und Development- und Operations (DevOps)-Enthusiast:innen, um praxisnahes Wissen und innovative Technologien im SAP-Bereich zu erleben. Seien Sie am 4. April 2025 in Wiesbaden dabei und profitieren Sie von tiefgreifenden, praktischen Lernerfahrungen, die Ihnen helfen, Ihre technischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.
Warum die DSAG-TechXchange 2025?
Die DSAG-TechXchange ist der Ort, an dem Sie praktische SAP-Erfahrungen sammeln können. Dieses Event bietet eine einzigartige Plattform, um sich direkt mit SAP-Entwicklungswerkzeugen und -Umgebungen auseinanderzusetzen. In unseren Deep-Dive- und Hands-On-Sessions sowie der bekannten Developer-Garage können Sie SAP-Technologien nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch erleben.
Während die SAP TechEd weiterhin virtuell bleibt, bieten wir den Teilnehmenden eine einzigartige, praxisorientierte Lernerfahrung, die in der Online-Welt nicht möglich ist. Diese Veranstaltung ist speziell für diejenigen konzipiert, die nicht nur über technische Herausforderungen sprechen, sondern sie direkt am System lösen möchten. Hier arbeiten Sie Seite an Seite mit Gleichgesinnten und erfahrenen Expert:innen, um gemeinsam an realen Projekten zu tüfteln und praxisorientiertes Wissen zu gewinnen.
Die TechXchange ist ein weiterer wichtiger Event im DSAG-Veranstaltungs-Portfolio. Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen und wie Sie davon profitieren können.
Internationale Ausrichtung und Community
Um der internationalen SAP-Community die Fortführung der physischen TechEd-Formate zu ermöglichen, wird die DSAG-TechXchange auf Englisch angeboten. Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil eines globalen Netzwerks von Fachleuten, die dieselbe Leidenschaft für SAP-Technologien teilen.

Für wen eignet sich die DSAG-TechXchange?
Die Veranstaltung richtet sich an IT-Fachkräfte wie Entwickler:innen, Administrator:innen und UX-Expert:innen, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Aber auch an Profis aus der DevOps-Community, die praktische Einblicke in SAP-Technologien gewinnen möchten sowie SAP-Architekt:innen. Zudem ist die Veranstaltung ideal für SAP-Entwickler:innen, die praktische Erfahrungen sammeln und ihr technisches Wissen erweitern möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Gleichgesinnten direkt am System technische Probleme zu lösen.
Apropos Gleichgesinnte: Sie suchen über die Veranstaltung hinaus Vernetzung und Austausch mit Personen aus dem IT- bzw. SAP-Umfeld? Hier gibt’s alle Infos zu unserer DSAG-Community und den Vorteilen einer Mitgliedschaft.
Ein Event, das den Unterschied macht
Die DSAG-TechXchange findet direkt im Anschluss der DSAG-Technologietage statt. Sie können ein Kombi-Ticket oder ein Einzelticket erwerben. Die Teilnahme an der virtuellen SAP TechEd ist dafür nicht erforderlich. Dieses Event ist eine eigenständige Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich mit anderen Expert:innen der Branche auszutauschen.
Die Registrierung wird im Herbst 2024 freigeschaltet. Werden Sie Teil der DSAG-TechXchange 2025, hier wird die Tradition der praktischen SAP-Events weitergeführt. Bleiben Sie gespannt auf weitere Informationen und nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.
Mehr zu diesem Tag
Mehr in dieser Kategorie
DSAG-TechXchange: technisch, praktisch, live
Das Live-Event für alle, die SAP praktisch erleben wollen.
DSAG-Infotage Healthcare 2025 – Rückblick
DSAG-Infotage Healthcare 2025: der Rückblick
Im Fokus: Customer Experience 2025
Rückblick auf zwei Tage, die ganz im Zeichen von CX 2025 mit Fokus auf SAP Sales bzw. Service Cloud V1 und V2 standen
Mehr von diesem Format
„SAP Business Warehouse muss mit der Zeit gehen!“
Herausforderungen und Chancen für SAP Business Information Warehouse (SAP BW) in Krankenhäusern
T.CON Data & Analytics Day 2025
Das Event-Highlight am 5. Juni im SAP Garden München „Data-driven. Future-ready.“ Unter diesem Motto lädt der SAP Gold Partner T.CON Professionals aus dem Bereich Data Management and Analytics zu spannenden Fachvorträgen und direkten Austausch ein. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Agenda voll Praxisberichten, Best Practices und Impulsen von SAP und erfahrener Experten. [Advertorial] In Zeiten von […]
DSAG-Erfolg: Lieferantenregistrierung im SAP Business Network angepasst
Künftig doch kein Lieferantenaccount zwingend notwendig