Was ist eigentlich… der RCM?
Der Regulatory Change Manager unterstützt SAP-Anwender dabei, den Überblick über gesetzliche Änderungen zu behalten, die für SAP-Geschäftssysteme relevant sind.
Die Geschäftswelt ändert sich rasant – und mit ihr zahlreiche Vorschriften. Hierbei permanent Schritt zu halten, ist für Unternehmen extrem herausfordernd. Gerade wenn sie weltweit aktiv sind und auf unterschiedliche Länderspezifika reagieren müssen.
Abhilfe schafft der RCM. Er unterstützt SAP-Anwender dabei, den Überblick über gesetzliche Änderungen zu behalten, die für SAP-Geschäftssysteme relevant sind. Für Mitglieder im Arbeitskreis Globalization ist er eines der Standard-Tools ihrer täglichen Arbeit. Das Tool ist Teil der SAP Business Technology Plattform und integriert in SAP for Me. Weitere Einblicke in den RCM gibt’s in der kostenlosen Online-Session des Arbeitskreises CCC/ Service und Support am 30. September oder im SAP Help Portal.
Gremien
💡 Lust, mehr zu erfahren? Im DSAGNet finden Sie unter diesem Gremium nicht nur weitere Infos zum Thema. Sie können es auch selbst mitgestalten. Jetzt aktiv werden!
Mehr zu diesem Tag
Vom Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz bis zur E-Rechnung
DSAG-Fachvorstand Stephan Hüttmann über den aktuellen Wandel und die Auswirkungen auf Unternehmen
Help Portal: Aktuelle Dokumentation zu gesetzlichen Änderungen
SAP-Gastbeitrag: Ein Kooperationsprojekt zwischen SAP Globalization und DSAG-Mitgliedern
Mehr in dieser Kategorie
CSRD: Gamechanger für die Wirtschaftsprüfung
CSRD revolutioniert die Wirtschaftsprüfung: Neue Standards und Chancen
Was ist eigentlich… die SAP Talent Hybrid Integration?
SAP Talent Hybrid Integration verbindet On-Premises- und Cloud-Lösungen.
Erfolgreiche S/4HANA-Transformation bei der DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH!
Eine Visual Story fasst die Highlights des S/4HANA-Transformationsprojekts bei DE-VAU-GE zusammen.
Mehr von diesem Format
ePA: Digitale Zukunft für deutsche Kliniken
Die ePA kann die Gesundheitsversorgung verbessern, wird jedoch durch technische und organisatorische Hürden verzögert.
DE-VAU-GE setzt S/4HANA-Conversion bilderbuchmäßig um
DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH nutzt SAP S/4HANA als innovativen Wegbegleiter.
SAP DRC: Preview zum geplanten Leitfaden
SAP DRC: Sneakpreview ermöglicht Blick auf geplanten DSAG-Leitfaden