DSAG-Jahreskongress 2023 – EnBW-Keynote
Zeit des Wandels – S/4HANA-Transformation bei EnBW
Der Beitrag thematisiert die Motivation für den Selective-Greenfield-Ansatz, wie das Programm umgesetzt wurde und warum die agile Arbeitsweise die richtige Entscheidung war.
Die Energiewende erforderte bei der EnBW eine strategische Neuausrichtung. Hinzu kommt die Transformation auf S/4HANA. Die Keynote thematisiert die Motivation für den Selective-Greenfield-Ansatz, wie das Programm umgesetzt wurde und warum die agile Arbeitsweise die richtige Entscheidung war. Zudem wird der Weg von Monolithen hin zu flexiblen IT-Architekturen und letztlich zu einem „cloudifizierten“ S/4HANA On-Premise beleuchtet.
Mehr Infos zum DSAG-Jahreskongress finden Sie auf der Website.
Mehr zu diesem Tag
Was ist eigentlich… die SAP Talent Hybrid Integration?
SAP Talent Hybrid Integration verbindet On-Premises- und Cloud-Lösungen.
Erfolgreiche S/4HANA-Transformation bei der DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH!
Eine Visual Story fasst die Highlights des S/4HANA-Transformationsprojekts bei DE-VAU-GE zusammen.
DE-VAU-GE setzt S/4HANA-Conversion bilderbuchmäßig um
DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH nutzt SAP S/4HANA als innovativen Wegbegleiter.
Mehr in dieser Kategorie
DSAG-Handelstage 2025
Unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ findet das Event für den Handel am 1. und 2. Juli 2025 in Osnabrück statt.
Das war der DSAG-Jahreskongress 2024
Video-Rückblick auf das DSAG-Highlight des Jahres
DSAG-Technologietage 2025 in Wiesbaden
Das Motto: "Strategy Royale: Call, Raise or Fold?"
Mehr von diesem Format
Partnerschaftlich die digitale Zukunft gestalten
Vertreter des DSAG-Partnerbeirats über die Rolle der Partner bei der digitalen Transformation
Kommerzielle Rahmenbedingungen für Cloud-Nutzung
DSAG-Fachvorstand Michael Bloch über die Lizenzierung von Cloud-Lösungen und die damit verbundenen Herausforderungen
Vom Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz bis zur E-Rechnung
DSAG-Fachvorstand Stephan Hüttmann über den aktuellen Wandel und die Auswirkungen auf Unternehmen