Aspekte des Berechtigungsmanagements für SAP HANA
Stand Februar 2021
Eine ergänzte Neuauflage des Best-Practices-Leitfadens „Rollenmanagement in SAP HANA“ von 2019

Dieses Dokument „Aspekte des Berechtigungsmanagements für SAP HANA“ zum Thema Sicherheit stellt eine ergänzte Neuauflage des Best-Practices-Leitfadens „Rollenmanagement in SAP HANA“ von 2019 dar. Es wurde von einem Autor:innenteam rund um die Arbeitsgruppe HANA im Betrieb erarbeitet.
Ergänzend zu den bestehenden Dokumentationsreferenzen von SAP erhalten IT-Sicherheitsexpert:innen die notwendige Unterstützung zur Implementierung eines Berechtigungskonzepts unter SAP HANA in den unterschiedlichsten Ausgangslagen. Themen wie Massenoperationen, Berechtigungsebenen und Notfallbenutzer kamen hinzu.
Mehr zu diesem Tag
Digitale Transformation beyond SAP Standard
Die Grenzen der Systemlandschaft überwinden
Im Fokus: Customer Experience 2025
Rückblick auf zwei Tage, die ganz im Zeichen von CX 2025 mit Fokus auf SAP Sales bzw. Service Cloud V1 und V2 standen
Was ist eigentlich… das Digital Discovery Assessment?
SAP DDA: Auswahlhilfe für Cloud-ERP
Mehr in dieser Kategorie
DSAG-Erfolg: Lieferantenregistrierung im SAP Business Network angepasst
Künftig doch kein Lieferantenaccount zwingend notwendig
Data Access and Export: Steuerprüfung mit SAP Concur optimiert
Effizientere Steuerprüfungen dank Data Access and Export für SAP Concur
Der BTP-Poker
DSAG-Podcast zum Thema: Kommerzielle Rahmenbedingungen der BTP
Mehr von diesem Format
T.CON Data & Analytics Day 2025
Das Event-Highlight am 5. Juni im SAP Garden München „Data-driven. Future-ready.“ Unter diesem Motto lädt der SAP Gold Partner T.CON Professionals aus dem Bereich Data Management and Analytics zu spannenden Fachvorträgen und direkten Austausch ein. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Agenda voll Praxisberichten, Best Practices und Impulsen von SAP und erfahrener Experten. [Advertorial] In Zeiten von […]
DSAG-Academy-Bedarfsanalyse 2025: SAP-Weiterbildung im Wandel
Die Zusammenfassung der Ergebnisse der DSAG-Academy-Bedarfsanalyse 2025
SecurityBridge – Vorreiter im Bereich der SAP-Security
Über 5.000 SAP-Produktionssysteme hat SecurityBridge in 2024 gesichert, Schwachstellen beseitigt und die digitale Verteidigung von Unternehmen weltweit gestärkt.