Checklisten in der Instandhaltung
Stand April 2023
Diese Handlungsempfehlung stellt Erfahrungswerte sowie Best Practices bereit und soll den „Respekt“ vor der Komplexität und der Integration nehmen.
Die DSAG-Themengruppe „Checklisten“ begleitete die Überführung in den Standard, beginnend mit der Formulierung von 38 User-Stories bis hin zur Teilnahme an den abschließenden Tests. Der große Funktionsumfang der Lösung, einhergehend mit hoher Flexibilität bei der kundenindividuellen Nutzung, sowie die intensive Nutzung der QM-Stamm- und Bewegungsdaten führen gleichwohl zu einer gewissen Komplexität bei der Einführung.
Diese Handlungsempfehlung stellt Erfahrungswerte sowie Best Practices bereit und soll den „Respekt“ vor der Komplexität und der Integration nehmen. Sie ersetzt allerdings nicht die Online-Dokumentation oder eine qualifizierte Beratung.
Gremien
💡 Lust, mehr zu erfahren? Im DSAGNet finden Sie unter diesen Gremien nicht nur weitere Infos zum Thema. Sie können es auch selbst mitgestalten. Jetzt aktiv werden!
Mehr zu diesem Tag
SAP DRC: Preview zum geplanten Leitfaden
SAP DRC: Sneakpreview ermöglicht Blick auf geplanten DSAG-Leitfaden
Checklists in Plant Maintenance
This handbook provides empirical values and best practices and is intended to take away the “respect” for complexity and integration.
Integrierte Unternehmensplanung in S/4HANA
Stand Oktober 2024 Der überarbeitete Leitfaden zur integrierten Unternehmensplanung in S/4HANA belegt: Die SAP-Analytics-Cloud-Planungslösung deckt größtenteils die Grundanforderungen einer integrierten Unternehmensplanung ab. Fehlende Funktionalitäten, wie variable Kosten aus HR, Investitionsmanagement und Kostensplittung wurden klar adressiert. Aber: Ein Standard-Lizenzmodell für Gelegenheitsanwender (Easy-User) der SAP Analytics Cloud (SAC) fehlt weiterhin.
Mehr in dieser Kategorie
Was ist eigentlich… die SAP Talent Hybrid Integration?
SAP Talent Hybrid Integration verbindet On-Premises- und Cloud-Lösungen.
Erfolgreiche S/4HANA-Transformation bei der DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH!
Eine Visual Story fasst die Highlights des S/4HANA-Transformationsprojekts bei DE-VAU-GE zusammen.
Nachhaltige Mode mit Künstlicher Intelligenz
Kreislaufwirtschaft in der Modeindustrie und KI - wie passt das zusammen?
Mehr von diesem Format
ePA: Digitale Zukunft für deutsche Kliniken
Die ePA kann die Gesundheitsversorgung verbessern, wird jedoch durch technische und organisatorische Hürden verzögert.
DE-VAU-GE setzt S/4HANA-Conversion bilderbuchmäßig um
DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH nutzt SAP S/4HANA als innovativen Wegbegleiter.
Hybrid und remote führen? So gelingt’s bei SAP-Projekten!
New-Work-Konzepte und Arbeitsmodelle ermöglichen Mitarbeitenden viele Freiheiten, stellen Führungskräfte allerdings vor Herausforderungen.