SAP S/4HANA Leitfaden
Stand Dezember 2022 (veröffentlicht Mai 2023)
Der vorliegende Leitfaden des Arbeitskreises Revision und Risikomanagement nimmt neue Entwicklungen der SAP im Hinblick auf die bestehende ERP-Software-Produktlinie in den Fokus und zielt auf die SAP-S/4HANA-Umgebung ab.

Der Kern des Leitfadens bezieht sich dabei auf die Systemstände S/4HANA (OnPremise) (Release-Stand S/4HANA 2021) sowie S/4HANA Public Cloud (Release-Stand S/4HANA Cloud 2208).
Zielsetzung des Leitfadens ist es, Best-Practice-Empfehlungen für die Prüfungen der genannten SAP-Umgebungen und dabei vor allem prüferische Themenstellungen in den Vordergrund zu stellen. Er aktualisiert und erweitert den im Jahr 2015 in der Version 2.0 herausgegebenen Prüfleitfaden zu SAP ERP 6.0.
Mehr zu diesem Tag
DSAG-Podcast: digital gesagt
digital gesagt ist der DSAG-Podcast rund um alle relevanten Themen im SAP-Ökosystem.
Arbeitskreis Servicemanagement im Aufschwung
Der DSAG-Arbeitskreis nimmt das Servicemanagement ganzheitlich in den Blick – mit Erfolg.
7 todsichere Wege, Ihr SAP S/4HANA-Projekt an die Wand zu fahren
Wollen Sie Ihr SAP S/4HANA-Projekt garantiert zum Fiasko machen? Nichts leichter als das! Befolgen Sie einfach diese sieben Todsünden, die selbst den engagiertesten Erfolgswillen zunichtemachen und Ihr Projekt auf Kollisionskurs bringen. [Advertorial] 1. Ignorieren Sie die Anwender – Hauptsache, die Technik steht! Kümmern Sie sich bloß nicht um die Menschen, die das System nutzen sollen. […]
Mehr in dieser Kategorie
Der Arbeitskreis Mobile Development & Strategy richtet sich neu aus
Das SAP-Angebot in diesem Bereich ist vielfältig und bedarf einer Einordnung und Orientierung. Der Arbeitskreis Mobile Development & Strategy bietet genau das.
SAP LeanIX – English Version
In 2023, LeanIX was added to the SAP product portfolio.
Cybersecurity Summit 2025: Die DSAG war mit dabei!
Beim Cybersecurity Summit nahm die DSAG neueste Trends in den Blick.