Digital Health Provider Council
Stand Dezember 2020
DSAG-Leitfaden zu Digital Health Provider Council (DHPC) im Themenfeld Technische Transition

Wachsende IT-Kosten bei den Krankenhäusern und wenige verbleibende Ressourcen für innovative Projekte kennzeichnen die Situation der meisten Unternehmen der Healthcare-Branche. Der neue Leitfaden fasst die für den Entscheidungsprozess erforderlichen Fakten für die technische Transition zusammen, wirft offene Fragen und im Markt verbreitete Thesen sachorientiert auf und diskutiert diese.
Für Rückfragen oder ergänzende Erfahrungen steht die Themengruppe DHPC zur Verfügung.
Gremien
💡 Lust, mehr zu erfahren?
Im DSAGNet finden Sie in diesem Gremium weitere Infos zum Thema. Schauen Sie rein und diskutieren Sie mit! Wenn Sie noch kein DSAG-Mitglied sind, können Sie sich hier registrieren und mehr zu den Vorteilen einer DSAG-Mitgliedschaft erfahren.
Mehr zu diesem Tag
Digitale Transformation beyond SAP Standard
Die Grenzen der Systemlandschaft überwinden
Was ist eigentlich… SAP Build?
Wie die Entwicklungsplattform SAP Build Anwender praktisch unterstützt
Landesamt für Finanzen Rheinland-Pfalz jetzt auf H4S4
SAP HCM for S/4HANA: Landesamt für Finanzen RLP meistert Umstieg
Mehr in dieser Kategorie
IT-Komplexität im Immobilienmanagement – Risiko oder Chance?
IT-Teams stehen täglich vor der Herausforderung, komplexe Unternehmenssysteme effizient zu verwalten.
Was ist eigentlich… das Digital Discovery Assessment?
SAP DDA: Auswahlhilfe für Cloud-ERP
LFW24: Neue Umsetzungsfrist und Auswirkungen
LFW24: Verlängerte Frist für den 24h-Lieferantenwechsel in der Energiebranche
Mehr von diesem Format
Innovationen mit KI: Chancen für junge Gründer:innen
Ausblick auf den DSAG-Hackathon 2025, Erwartungen an die Teams und Vorfreude auf kreative Ideen
KI-Komplexität meistern, IT-Sicherheit erhöhen
Wie beON KI-Innovationen in stark regulierte Branchen bringt
DSAG-Technologietage 2025: Volles Programm
Das Spielfeld ist bereitet, die Agenda verfügbar!