Digitale Transformation angehen – Antworten zur Gestaltung der digitalen Zukunft
Dezember 2016
Ziel des Leitfadens ist es, Unternehmen konkrete Hilfestellungen für die erfolgreiche Gestaltung ihrer digitalen Transformation zu geben.
![SAP-Leitfaden und DSAG-Handlungsempfehlungen](https://impulsant-dsag.de/wp-content/uploads/2024/08/240806-Header-Leitfaden-2.png)
Die digitale Transformation ist längst Realität. Sie verändert mit zunehmender Geschwindigkeit Wirtschaft und Gesellschaft und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Dabei gilt es für Verantwortliche, viele zentrale Fragen zu beantworten: Was bedeutet digitale Transformation für mein Unternehmen? Was muss ich jetzt warum tun? Wer kann mich wie unterstützen? Von welchen Erfahrungen kann ich profitieren? Wie fange ich an? Wie mache ich weiter? Was kommt noch? Ziel des Leitfadens ist es, Unternehmen konkrete Hilfestellungen für die erfolgreiche Gestaltung ihrer digitalen Transformation zu geben. Beiträge von SAP, SAP-Partnern und SAP-Anwenderunternehmen liefern dabei aus unterschiedlichen Perspektiven Antworten auf zentrale Fragen.
Gremien
💡 Lust, mehr zu erfahren? Im DSAGNet finden Sie unter diesem Gremium nicht nur weitere Infos zum Thema. Sie können es auch selbst mitgestalten. Jetzt aktiv werden!
Mehr zu diesem Tag
SAP DRC: Preview zum geplanten Leitfaden
SAP DRC: Sneakpreview ermöglicht Blick auf geplanten DSAG-Leitfaden
Checklists in Plant Maintenance
This handbook provides empirical values and best practices and is intended to take away the “respect” for complexity and integration.
DSAG-Handelstage 2025
Unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ findet das Event für den Handel am 1. und 2. Juli 2025 in Osnabrück statt.
Mehr in dieser Kategorie
CSRD: Gamechanger für die Wirtschaftsprüfung
CSRD revolutioniert die Wirtschaftsprüfung: Neue Standards und Chancen
Was ist eigentlich… die SAP Talent Hybrid Integration?
SAP Talent Hybrid Integration verbindet On-Premises- und Cloud-Lösungen.
Erfolgreiche S/4HANA-Transformation bei der DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH!
Eine Visual Story fasst die Highlights des S/4HANA-Transformationsprojekts bei DE-VAU-GE zusammen.
Mehr von diesem Format
ePA: Digitale Zukunft für deutsche Kliniken
Die ePA kann die Gesundheitsversorgung verbessern, wird jedoch durch technische und organisatorische Hürden verzögert.
DE-VAU-GE setzt S/4HANA-Conversion bilderbuchmäßig um
DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH nutzt SAP S/4HANA als innovativen Wegbegleiter.
Hybrid und remote führen? So gelingt’s bei SAP-Projekten!
New-Work-Konzepte und Arbeitsmodelle ermöglichen Mitarbeitenden viele Freiheiten, stellen Führungskräfte allerdings vor Herausforderungen.