Hybrider Betrieb
Stand Februar 2021
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre bestehenden On-Premise-Landschaften um neue Cloud-Technologien zu erweitern. Der vorliegende Leitfaden „Hybrider Betrieb“ soll eine Hilfestellung sein für IT-Basis-Mitarbeitenden, die den Weg eines Unternehmens in eine solche hybride Systemlandschaft betreuen.

Er basiert auf Best Practices aus unterschiedlichen Unternehmen, die im Rahmen des DSAG-Projekts „Betrieb von hybriden Landschaften“ seit 2017 zusammengetragen und 2021 aktualisiert wurden. Hierbei handelt es sich um das Nachfolgeprojekt von „Die SAP-Basis von morgen“, das sich bereits mit den zukünftigen Anforderungen an eine IT-Basis-Abteilung beschäftigt hatte.
In der Management Summary finden Entscheider:innen die wesentlichen Informationen und Handlungsoptionen.
Mehr zu diesem Tag
Im Fokus: Customer Experience 2025
Rückblick auf zwei Tage, die ganz im Zeichen von CX 2025 mit Fokus auf SAP Sales bzw. Service Cloud V1 und V2 standen
Was ist eigentlich… das Digital Discovery Assessment?
SAP DDA: Auswahlhilfe für Cloud-ERP
Classic ABAP-Add-ons: Abkündigung der Zertifizierung – und jetzt?
Die plötzliche Bekanntgabe von SAP im November 2023, keine Neuzertifizierungen von Classic (klassischen) ABAP-Add-ons mehr zuzulassen, war zwar zu erwarten, und trotzdem für viele Partner ein herber Schlag. Im Oktober 2024 sorgte die Veröffentlichung des „Clean Core Extensibility Guide for S/4HANA Cloud“ für die nächste unschöne Überraschung. Welche Auswirkungen das Vorgehen des Walldorfer Software-Konzerns auf […]
Mehr in dieser Kategorie
DSAG-Erfolg: Lieferantenregistrierung im SAP Business Network angepasst
Künftig doch kein Lieferantenaccount zwingend notwendig
Data Access and Export: Steuerprüfung mit SAP Concur optimiert
Effizientere Steuerprüfungen dank Data Access and Export für SAP Concur
Der BTP-Poker
DSAG-Podcast zum Thema: Kommerzielle Rahmenbedingungen der BTP
Mehr von diesem Format
„SAP Business Warehouse muss mit der Zeit gehen!“
Herausforderungen und Chancen für SAP Business Information Warehouse (SAP BW) in Krankenhäusern
T.CON Data & Analytics Day 2025
Das Event-Highlight am 5. Juni im SAP Garden München „Data-driven. Future-ready.“ Unter diesem Motto lädt der SAP Gold Partner T.CON Professionals aus dem Bereich Data Management and Analytics zu spannenden Fachvorträgen und direkten Austausch ein. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Agenda voll Praxisberichten, Best Practices und Impulsen von SAP und erfahrener Experten. [Advertorial] In Zeiten von […]
DSAG-Academy-Bedarfsanalyse 2025: SAP-Weiterbildung im Wandel
Die Zusammenfassung der Ergebnisse der DSAG-Academy-Bedarfsanalyse 2025