Einsatz des ABAP-Test-Cockpits
Stand Dezember 2019 (aktualisiert: Juni 2020)
Mitglieder des DSAG-Arbeitskreises (AK) Development haben diesen Leitfaden erstellt, um durch Best-Practices die Einführung und den Einsatz des ABAP-Test-Cockpits (ATC) so effizient und effektiv wie möglich zu gestalten.

Professionelle Software-Entwicklung verfolgt das Ziel, das erstellte Produkt in hoher Qualität zu liefern. Dies ist insbesondere im Bereich der kundenspezifischen Erweiterungen oder Individualentwicklungen essenziell, um die Geschäftsprozesse im SAP-System nicht zu gefährden. Ein Baustein dafür ist die statische Code-Analyse. Das Mittel der Wahl im Bereich der ABAP-Entwicklung ist das ATC, das eine statische Überprüfung des Codes nach unterschiedlichen Gesichtspunkten erlaubt. Neben der „klassischen“ Qualitätssicherung, hat sich in den letzten Jahren ein weiterer „Qualitätsaspekt“ für die Entwicklung von ABAP-Code ergeben: Die Readiness des kundenindividuellen Codes für die Konvertierung nach SAP S/4HANA oder für die Überführung in das SAP-Cloud-Platform-ABAP-Environment. Mitglieder des AK Development haben diesen Leitfaden erstellt, um durch Best-Practices die Einführung und den Einsatz des ATC so effizient und effektiv wie möglich zu gestalten.
Gremien
💡 Lust, mehr zu erfahren?
Im DSAGNet finden Sie in diesem Gremium weitere Infos zum Thema. Schauen Sie rein und diskutieren Sie mit! Wenn Sie noch kein DSAG-Mitglied sind, können Sie sich hier registrieren und mehr zu den Vorteilen einer DSAG-Mitgliedschaft erfahren.
Mehr zu diesem Tag
SAP-Wende: Ressourcenmangel bremst echte Transformation
Krankenhäuser und Kliniken vor strategischen IT-Entscheidungen
HR in der Öffentlichen Verwaltung: Das fordern die Sprecher
Das fordert die Arbeitsgruppe HR in der Öffentlichen Verwaltung.
DSAG-Podcast: digital gesagt
digital gesagt ist der DSAG-Podcast rund um alle relevanten Themen im SAP-Ökosystem.
Mehr in dieser Kategorie
Stammdatenqualität als Service bei Henkel
DSAG-Podcast zu Stammdatenqualität als Service bei Henkel mit der SAP BTP
Der Arbeitskreis Mobile Development & Strategy richtet sich neu aus
Das SAP-Angebot in diesem Bereich ist vielfältig und bedarf einer Einordnung und Orientierung. Der Arbeitskreis Mobile Development & Strategy bietet genau das.
SAP LeanIX – English Version
In 2023, LeanIX was added to the SAP product portfolio.
Mehr von diesem Format
HR-Transformation mit Weitblick: Cloud, KI & neue Arbeitswelten meistern
[Advertorial] Laut aktuellem Gallup Engagement Index liegt zum ersten Mal in der Geschichte die emotionale Bindung der Beschäftigten in Deutschland im einstelligen Bereich – ein Weckruf für HR-Verantwortliche. Die Mehrheit macht „Dienst nach Vorschrift“, die Wechselbereitschaft steigt, das Vertrauen in Führungskräfte sinkt. Wie lässt sich dieser Trend umkehren? Eine mögliche Antwort: eine stärkere Employee Experience. Diese […]
Recap: Großer Zuspruch beim Thementag Servicemanagement
Spannende Insights rund um Prozesse im Kundenservice und ein Mix aus interaktiven Formaten sorgten für sehr ordentliche Resonanz.
Managed Services: Rundum-Betreuung für die erfolgreiche Transformation
[Advertorial] Die Transformation lässt sich beschleunigen. Ein bis dahin noch weitgehend unbekannter Treiber sind neben den Cloud-Lösungen die Managed Services, die zunehmend auch strategische Funktionen übernehmen.