SAP Advanced Analytics
Stand April 2020
SAP bietet heute eine Vielzahl an Plattformen und Werkzeugen für Smart Analytics an. Der Leitfaden gibt einen Überblick über diese Angebote und wie diese im Hinblick auf ihre Positionierung und Zukunftsfähigkeit zu bewerten sind.

Bei der Vielzahl an Plattformen und Werkzeugen für Smart Analytics, die SAP heute anbietet, herrscht in der SAP-Anwendergemeinschaft oft eine große Unsicherheit, welche Angebote es gibt und wie diese im Hinblick auf ihre Positionierung und ihre Zukunftsfähigkeit zu bewerten sind. Der Leitfaden Advanced Analytics gibt hierzu all denjenigen eine aktuelle Orientierung, die Technologieentscheidungen zu bewerten und zu treffen haben. Erarbeitet wurde der Leitfaden von Mitgliedern der DSAG-Arbeitsgruppe Smart Analytics.
Mehr zu diesem Tag
SAP DRC: Preview zum geplanten Leitfaden
SAP DRC: Sneakpreview ermöglicht Blick auf geplanten DSAG-Leitfaden
Checklists in Plant Maintenance
This handbook provides empirical values and best practices and is intended to take away the “respect” for complexity and integration.
Integrierte Unternehmensplanung in S/4HANA
Stand Oktober 2024 Der überarbeitete Leitfaden zur integrierten Unternehmensplanung in S/4HANA belegt: Die SAP-Analytics-Cloud-Planungslösung deckt größtenteils die Grundanforderungen einer integrierten Unternehmensplanung ab. Fehlende Funktionalitäten, wie variable Kosten aus HR, Investitionsmanagement und Kostensplittung wurden klar adressiert. Aber: Ein Standard-Lizenzmodell für Gelegenheitsanwender (Easy-User) der SAP Analytics Cloud (SAC) fehlt weiterhin.
Mehr in dieser Kategorie
Digitale Transformation beyond SAP Standard
Die Grenzen der Systemlandschaft überwinden
IT-Komplexität im Immobilienmanagement – Risiko oder Chance?
IT-Teams stehen täglich vor der Herausforderung, komplexe Unternehmenssysteme effizient zu verwalten.
Was ist eigentlich… SAP Build?
Wie die Entwicklungsplattform SAP Build Anwender praktisch unterstützt
Mehr von diesem Format
Innovationen mit KI: Chancen für junge Gründer:innen
Ausblick auf den DSAG-Hackathon 2025, Erwartungen an die Teams und Vorfreude auf kreative Ideen
KI-Komplexität meistern, IT-Sicherheit erhöhen
Wie beON KI-Innovationen in stark regulierte Branchen bringt
DSAG-Technologietage 2025: Volles Programm
Das Spielfeld ist bereitet, die Agenda verfügbar!