Recommendations on the implementation of data access (GoBD/GDPdU) by the fiscal authorities
July 2016
DSAG special interest group taxes, work group data access (GoBD/GDPdU), were constituted in September 2001 to develop, in close cooperation with the development departments of SAP SE, solutions for the implementation of the legal requirements of data access.

Having first released recommendations on this subject in May 2002, the WG now presents the fourth version of the recommendations on the implementation of data access by the fiscal authorities.
Gremien
💡 Lust, mehr zu erfahren?
Im DSAGNet finden Sie in diesem Gremium weitere Infos zum Thema. Schauen Sie rein und diskutieren Sie mit! Wenn Sie noch kein DSAG-Mitglied sind, können Sie sich hier registrieren und mehr zu den Vorteilen einer DSAG-Mitgliedschaft erfahren.
Mehr zu diesem Tag
Data Access and Export: Steuerprüfung mit SAP Concur optimiert
Effizientere Steuerprüfungen dank Data Access and Export für SAP Concur
Value Added Tax in the Digital Age (ViDA) und SAP
DSAG-Podcast zum Thema: Value Added Tax in the Digital Age (ViDA) und SAP
SAP Green Ledger: Eine erste Bilanz
DSAG-Einordnung der Klimaschutzlösung SAP Green Ledger
Mehr in dieser Kategorie
Der Arbeitskreis Mobile Development & Strategy richtet sich neu aus
Das SAP-Angebot in diesem Bereich ist vielfältig und bedarf einer Einordnung und Orientierung. Der Arbeitskreis Mobile Development & Strategy bietet genau das.
SAP LeanIX – English Version
In 2023, LeanIX was added to the SAP product portfolio.
Cybersecurity Summit 2025: Die DSAG war mit dabei!
Beim Cybersecurity Summit nahm die DSAG neueste Trends in den Blick.
Mehr von diesem Format
DSAG-Podcast: digital gesagt
digital gesagt ist der DSAG-Podcast rund um alle relevanten Themen im SAP-Ökosystem.
Arbeitskreis Servicemanagement im Aufschwung
Der DSAG-Arbeitskreis nimmt das Servicemanagement ganzheitlich in den Blick – mit Erfolg.
SAP SAPPHIRE 2025: DSAG-Nachlese
Die DSAG blickt auf die Ankündigungen der SAP Sapphire.