Was ist eigentlich… SAP Datasphere?
Eine Daten-Management-Lösung, mit der Unternehmen SAP- und Non-SAP-Daten an einem Ort zusammenführen können – das ist SAP Datasphere
Mit ihr lassen sich geschäftskritische Daten bereitstellen, verarbeiten und analysieren. Somit bietet SAP Datasphere einen ganzheitlichen Überblick über die Geschäftsabläufe und vereinfacht die Datenlandschaft.

Wer noch einmal lesen möchte, wie DSAG-Fachvorstand Sebastian Westphal die SAP-Lösung einordnet, kommt hier zum Kommentar. Weitere Informationen zu SAP Datasphere gibt SAP auf der Infoseite.
Mehr zu diesem Tag
T.CON Data & Analytics Day 2025
Das Event-Highlight am 5. Juni im SAP Garden München „Data-driven. Future-ready.“ Unter diesem Motto lädt der SAP Gold Partner T.CON Professionals aus dem Bereich Data Management and Analytics zu spannenden Fachvorträgen und direkten Austausch ein. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Agenda voll Praxisberichten, Best Practices und Impulsen von SAP und erfahrener Experten. [Advertorial] In Zeiten von […]
Zukunftsorientierte Analytische Plattformen
Neue technologische Möglichkeiten, Rollenverläufe und Konzepte wie Data Fabric und Data Mesh werden in der Handlungsempfehlung behandelt
Black Box – From Vision to Reality
Die DSAG-Technologietage 2024 thematisieren die drängenden Fragen zu aktuellen technologischen Entwicklungen
Mehr in dieser Kategorie
DSAG-Erfolg: Lieferantenregistrierung im SAP Business Network angepasst
Künftig doch kein Lieferantenaccount zwingend notwendig
Data Access and Export: Steuerprüfung mit SAP Concur optimiert
Effizientere Steuerprüfungen dank Data Access and Export für SAP Concur
Der BTP-Poker
DSAG-Podcast zum Thema: Kommerzielle Rahmenbedingungen der BTP
Mehr von diesem Format
„SAP Business Warehouse muss mit der Zeit gehen!“
Herausforderungen und Chancen für SAP Business Information Warehouse (SAP BW) in Krankenhäusern
DSAG-Academy-Bedarfsanalyse 2025: SAP-Weiterbildung im Wandel
Die Zusammenfassung der Ergebnisse der DSAG-Academy-Bedarfsanalyse 2025
SecurityBridge – Vorreiter im Bereich der SAP-Security
Über 5.000 SAP-Produktionssysteme hat SecurityBridge in 2024 gesichert, Schwachstellen beseitigt und die digitale Verteidigung von Unternehmen weltweit gestärkt.