Innovationen mit KI: Chancen für junge Gründer:innen
Ausblick auf den DSAG-Hackathon 2025, Erwartungen an die Teams und Vorfreude auf kreative Ideen
Erfahren Sie mehr über neue Gremien-Sprecher:innen und DSAG-Fachvorständ:innen. Hier verkünden wir DSAG-Erfolge, kommunizieren die Forderungen aus den Gremien und berichten über SAP-Veranstaltungen. Auch Inhalte zu unserer DSAG-Academy, dem DSAG-Partnerbeirat und unserer Initiative Women@dsag finden Sie hier. Eben alles, was unser DSAG-Netzwerk bewegt.
Ausblick auf den DSAG-Hackathon 2025, Erwartungen an die Teams und Vorfreude auf kreative Ideen
DSAG-Academy-Training: Erfolgreiches Change-Management in S/4HANA-Projekten
Wie beON KI-Innovationen in stark regulierte Branchen bringt
DSAG-Einschätzung: SAP setzt auf Cloud-Transformation bei Payroll-Lösungen.
KHVVG und KHZG prägen IT und Prozesse in Kliniken
Eine Visual Story fasst die Kernthemen des DSAG-Teilerfolgs zum 24-h-Lieferantenwechsel (LFW24) zusammen.
Eine Visual Story fasst die Kernthemen der elektronischen Patientenakte (ePA) zusammen.
Arbeitskreis Globalization fordert transparente SAP-Lösungen
Wissensvermittlung im AK OpenAI & SAP auf einer neuen Stufe
SAP DRC: Sneakpreview ermöglicht Blick auf geplanten DSAG-Leitfaden
New-Work-Konzepte und Arbeitsmodelle ermöglichen Mitarbeitenden viele Freiheiten, stellen Führungskräfte allerdings vor Herausforderungen.